Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung (Variante) - Still RX20 14-20 Cat. 2GD Betriebsanleitung

Für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20 Cat. 2GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Kabine
VORSICHT
Das Bedienen des Radios sowie eine überhöhte
Lautstärke während der Fahrt oder bei der Handha-
bung von Lasten beeinträchtigt die Aufmerksamkeit.
Es besteht Unfallgefahr!
– Radio nicht während der Fahrt oder bei Handha-
bung von Lasten bedienen.
– Radio nur so laut einstellen, dass Warnsignale
nicht überhört werden können.

Heizung (Variante)

GEFAHR
Durch Ansaugen stark verunreinigter
Außenluft in die geschlossene Kabine
besteht Vergiftungsgefahr!
– Die Heizung nicht in der Nähe von
Lagern oder Ähnlichem in Betrieb
nehmen, in denen sich Kraftstoff-
dämpfe oder Feinstäube (z. B. Koh-
len-, Holz- oder Getreidestäube) bil-
den können.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Hitzeeinwir-
kung!
Durch Hitzeeinwirkung können sich Ga-
se stark ausdehnen oder entzünden.
– Spraydosen oder Gaskartuschen
nicht dem Heizluftstrom aussetzen.
GEFAHR
Brandgefahr durch Überhitzung!
Wenn die heiße Luft nicht aus der Hei-
zung entweichen kann, überhitzt die Hei-
zung.
Die Heizung darf nur eingeschaltet wer-
den, wenn das Gebläse läuft und die
Heizung nicht durch Gegenstände (z. B.
Jacke oder Decke) zugedeckt ist.
– Immer zuerst das Gebläse einschal-
ten.
– Nur nach dem Einschalten des Ge-
bläses die Heizung einschalten.
– Vorhandene Gegenstände von der
Heizung oder den Luftausströmern
nehmen.
354
56368011530 DE - 01/2021 - 05
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20 cat. 3gd

Inhaltsverzeichnis