Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kategorie-2-Ausführung; Kategorie-3-Ausführung - Still RX20 14-20 Cat. 2GD Betriebsanleitung

Für den einsatz in explosionsgefährdeten bereichen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX20 14-20 Cat. 2GD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Anschließen und Trennen des Batteriesteckers
Kategorie-2-Ausführung
HINWEIS
Die Batteriestecker bei Staplern der Katego-
rie-2-Ausführung und Kategorie-3-Ausführung
unterscheiden sich. Hier wird auf die Beson-
derheit bei der Kategorie-2-Ausführung hinge-
wiesen. Die Batteriestecker der Kategorie-2-
Ausführung sind vertauschsicher.
Der Batteriestecker „Plus" (rote Kennzeich-
nung) wird durch zwei Nuten geführt.
Der Batteriestecker „Minus" (blaue Kenn-
zeichnung) wird durch eine Nut geführt.
– Die Batterietür öffnen.
– Die Schrauben (2) lösen.
– Die Batteriestecker (2) entlang der Nu-
ten (3) in die Buchsenteile (4) hineindrehen
und somit anschließen.
– Die Schrauben (1) zum Sichern der Batte-
riestecker anziehen.
VORSICHT
Unfallgefahr!
Die Batteriestecker sind nur gegen Trennen gesi-
chert, wenn die Schrauben (2) angezogen sind.
Andernfalls können sich die Batteriestecker während
des Betriebs lösen. Die Spannungsversorgung des
Staplers ist dann unterbrochen und der Stapler kann
nicht weiter betrieben werden.
– Gegebenenfalls den Potentialausgleich (5)
anschließen.
Der Potentialausgleichspunkt ist durch ein
Hinweisschild
gekennzeichnet.
– Die Batterietür schließen.
HINWEIS
Der Stapler ist mit ungesicherten Batterieste-
ckern nicht für den Einsatz in explosionsge-
fährdeten Bereichen freigegeben.
Kategorie-3-Ausführung
– Die Batterietür öffnen.
400
5
56368011530 DE - 01/2021 - 05
Bedienung
1
2
3
4
6219_901-020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rx20 14-20 cat. 3gd

Inhaltsverzeichnis