PCAN-Router Pro – Konfigurations-Tutorial
Information: Damit sind die Konfigurationsarbeiten zur Lösung
dieser Aufgabe bereits abgeschlossen.
Aktion: Die Konfigurationsdatei wird als Projekt Aufgabe 7a auf dem
PC gespeichert.
Aktion: Die Konfigurationsdatei wird über den CAN-Bus an den
PCAN-Router Pro übermittelt (Upload).
Ergebnis: Wird die Nachricht ID 0x100 mit dem Signal Selfhold = 0
empfangen, dann geht der PCAN-Router Pro sofort schlafen. Die
nächste Nachricht (auch 0x100) weckt das Gerät wieder auf (Status-
LED blinkt).
Information: Beim Wecken wird die interne Variable Selfhold mit 1
initialisiert. Dadurch bleibt der PCAN-Router Pro (bis auf weiteres)
eingeschaltet.
4.22
Aufgabe 7b: Sleep/Wake-Up über
Hardware-Pin
Information: Eine weitere Methode, um den PCAN-Router Pro auf-
zuwecken, ist die Beaufschlagung des Pins 4 an den D-Sub-Buchsen
3 und 4 mit einer Spannung zwischen 8 und 26 V. Hier kann z. B. die
Klemme 15 (= Zündung) eines Fahrzeugs angeschlossen werden.
72