Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme-Einstellungen - Moretti Forni evolution S-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion, die Taste "MENU"
drücken, HALBE LADUNG mit den Tasten "AUSWAHL" auswählen
und danach auf "OK" drücken. Nach der Aktivierung wird der
Bildschirm LILA und es erscheint eine besondere Ikone links in Bezug
auf die Backparameter.
ANMERKUNG:
aktiviert werden, wenn der Ofen sich in START befindet.
3.2.3
INBETRIEBNAHME DER BACKKAMMER: DUAL-
TEMP- MODUS
Der Modus DUAL-TEMP betrifft die Verwaltung des Ofens, die das
Einstellen von 2 Temperaturen ermöglicht, entsprechend von Himmel
und Boden (Abb. 18).
Um die DUAL TEMP Modalität zu befähigen, falls sie noch nicht aktiv
sein sollte, auf die "MENU" Taste drücken, DUAL TEMP mit den
"AUSWAHL" (↑ e ↓) Tasten anwählen und danach auf "OK" drücken.
In dieser Modalität ist es möglich, den Ofen sowohl "MANUELL" als
auch mit "PROGRAMMEN" zu verwenden, indem die Ausführung der
im Speicher vorhanden Garprogramme aufgerufen wird.
Zum einstellen der Temperaturen von Himmel und Boden, auf die
Tasten "+" und/oder "-" einwirken, um die entsprechende Temperatur
zu erhöhen oder zu reduzieren. Da das Display in Echtzeit die innerhalb
der Backkammer gemessene Temperatur anzeigt, wird beim ersten
Drücken der Taste "+" und/oder "-", in rot die laufende Einstellung
angezeigt ("Eingestellte Temperatur). Beim folgenden Druck wird der
Parameter verändert. Nach der Einstellung des gewünschten Werts ist
keine Bestätigung erforderlich, da der Parameter in Echtzeit
aufgenommen und angewendet wird.
Die vorgenannte Operation kann auch während der Backphase
ausgeführt werden.
Die
Temperatursteuerung
erfolgt
Technologie: die Leistung wird je nach gemessenem tatsächlichem
Bedarf abgegeben. Der Ofen verfügt über einen praktisch unbegrenzten
Leistungsumfang und Moment für Moment wird die optimale Leistung
gewählt.
Zum Einschalten der Widerstände und somit zum Starten der
Heizphase der Backkammer die Taste "START" drücken. Es gelten die
gleichen Bedingungen und Funktionen wie unter 3.2.2. beschrieben.
ANMERKUNG:
Die vordere und die hintere Oberhitze
und Unterhitze sind voneinander unabhängig, um dem Bediener
die größtmögliche Flexibilität zu bieten. In Abhängigkeit vom
eingestellten Temperaturbereich und der Beladung beeinflussen
sich die zwei Temperaturen gegenseitig und es kann vorkommen,
dass eingestellte Temperaturen nicht erreicht werden können oder
gar überschritten werden.
Dies sollte nicht als Problem angesehen werden.
3.3

PROGRAMME-EINSTELLUNGEN

Die Verwendung der Modalität Programme gestattet es dem Bediener,
"automatisch" zu arbeiten, das heißt eine Konfiguration eingestellter
Parameter speichern und/oder abzurufen. Jedes Garprogramm kann bis
zu drei Garphasen abspeichern. In der Modalität SMART BAKING
speichert jede Garphase eine Temperatur, eine Zeit und zwei
Prozentsätze Leistung ab, während in der Modalität DUALT TEMP
zwei Temperaturn und eine Zeit abgespeichert werden. Außerdem kann
jedem Programm eine Konfigurierung DELTA POWER zugeordnet
werden (siehe 3.5.8), die von der in der Modalität MANUELL
verwendeten verschieden ist.
Das Vorhandensein eines Programm in Ausführung wird in der Status
bar, mit dem Namen des Programms angezeigt.
Zur Steuerung der Programme ins entsprechenden Menü gehen. Auf
die Taste MENÜ drücken, die Position PROGRAMME mit den Tasten
(↑ e ↓) anwählen, auf OK drücken, um zum Untermenü zu gelangen.
Die Liste mit den Tasten AUSWAHL" durchgehen, um die folgenden
Positionen zu wählen:
-
"Vor kurzem": zeigt eine Auflistung der letzten, benutzten
Programme an
-
"Suche per Name": ordnet die Programme nach ausgewähltem
Buchstaben
-
"Neu eingeben": startet die Prozedur für ein neues Programm
-
"Ändern": startet die Prozedur für die Änderung eines
bestehenden Programms
-
"Löschen": startet die Prozedur für das Löschen eines
bestehenden Programms
-
"USB Importieren ": startet die Prozedur zum Importieren in den
internen Speicher von Programmen, die auf einer externen USB
Vorrichtung gespeichert wurden.
-
"USB exportieren": Prozedur zum Kopieren der vorhandenen
Programme in den internen Speicher auf externe USB-
Vorrichtung starten.
Die Funktion kann ausschließlich
elektronisch,
mittels
VOR KURZEM
Funktion, die die letzten benutzten Programme auflistet. Das
gewünschte Programm mit den Tasten "AUSWAHL" anwählen, dann
Ok drücken um es durchzuführen und die Heiz-/Backphase mit den
Parametern des gewünschten Programms zu starten.
SUCHE NACH NAMEN
Funktion, die in alphabetischer Reihenfolge alle vorhandenen
Programme, beginnend bei dem mittels "AUSWAHL" gewählten
Buchstabens und mit OK bestätigt. Das gewünschte Programm mit den
Tasten
"AUSWAHL"
durchzuführen und die Heiz-/Backphase mit den Parametern des
gewünschten Programms zu starten.
NEU EINGEBEN
Die
erste Bildschirmseite der Eingabeprozedur eines Programms
erfordert die Eingabe des Programmnamens (Abb. 20a). Ein blinkender
Kursor an der oberen Seite des Displays gibt an, dass der erste
Buchstabe des Namens eingegeben werden muss. Den gewünschten
Buchstaben mit den Tasten "AUSWAHL" anwählen, daraufhin "OK"
zur Bestätigung drücken, zum nächsten Buchstaben übergehen und so
weiter. Falls der zuletzt eingegebene Buchstabe gelöscht werden muss,
das Verzeichnis bis DEL durchgehen und dann "OK" oder die Taste
"DELETE" drücken. Zum Beenden der Eingabe des Namens und zum
Wechseln zur nachfolgenden Bildschirmanzeige das Verzeichnis bis
END durchgehen und dann "OK" oder die Taste "END"drücken. So
gelangt man zur zweiten Bildschirmanzeige der Programmierung, die
zur Eingabe der Anzahl der Phasen auffordert, aus denen das
Programm besteht. Die Taste "Auswahl" verwenden, um die
gewünschte Anzahl aus 1, 2 oder 3 auszuwählen (Abb. 20b). Es folgt
die Eingabe der Arbeitstemperatur ("Temperatur Step 1") und der
P.I.D.-
Garzeit ("Zeit Step 1") (die in T1 vorgeladen wird ) (Abb. 20c). Die
Änderung des Parameters mit den Tasten "+" e "-" durchführen, dann
mit "OK" bestätigen. So kommt man zur dritten Seite der
Programmierung, die nach der Eingabe der Leistung des Himmels
("Decken Leistung Step 1") und des Boden ("Boden Unterhitze Step
1") (Abb. 20d) fragt. Die Änderung des Parameters mit den Tasten "+"
e "-" durchführen, dann mit "OK" bestätigen.
Die Programmierung geht weiter mit den Bildschirmanzeigen für die
Programmierung der zweiten und der dritten Phase, falls vorhanden
(Abb. 20e-f-g-h).
Nur bei den Modellen, bei denen die Dampfeinheit vorhanden ist, kann
jeder Garphase eine Verdampfung zugeordnet werden, die zu Beginn
der Garphase erfolgt, die sie vorsieht. Die Verdampfung erfolgt mit der
in 3.4 festgelegten Dauer. Zur Aktivierung der Verdampfung die Taste
HOTHEY drücken, wenn die Bildschirmanzeige für die Einstellung der
Temperatur angezeigt wird, wie angegeben durch die Anzeige auf dem
Display: ein spezifisches Symbol erscheint links neben der Temperatur.
ACHTUNG!
Programmierung die Anzeige für die Aktivierung/Deaktivierung
der Verdampfung mit der Taste HOTKEY nicht vorhanden ist, die
Garzeit der vorausgehenden Phase verlängern, da der Boiler nach
der Generierung von Dampf abkühlt und eine bestimmte Zeit
benötigt, um sich aufzuwärmen und weiteren Dampf zu
produzieren.
Bildschirmanzeige einmal oder mehrmals die Taste "RETURN"
drücken.
ANMERKUNG:
vorsehen und keine Bildschirmseiten zur Programmierung
vorhanden sein, den Kundendienst kontaktieren, um diese
Funktion zu aktivieren.
Die Programmierung wird fortgesetzt mit der Funktion DELTA
POWER (Abb. 20i): die Symbole // lassen, wenn die manuelle
Einstellung verwendet werden soll (siehe 3.5.8) anderenfalls die Tasten
+ und/oder – verwenden, um den gewünschten Ausgleich auszuwählen.
Die letzte Bildschirmseite zeigt die Zusammenfassung des Programms
(Abb. 20l). OK drücken um das Programm zu speichern und
durchzuführen.
Bildschirmseiten zurück zu gelangen, ohne zu speichern.
ANMERKUNG:
DUAL TEMP die Modalität auswählen, wie in 3.2.3 beschrieben,
bevor das Verfahren für die Eingabe eines neuen Programms
begonnen wird. Für die Programmierung bleibt das soeben
beschriebene Verfahren gültig.
ÄNDERN
Den ersten Buchstaben des Programms, das man ändern möchte mit
den Tasten "AUSWAHL" anwählen und auf OK drücken um die
alphabetische
DE/7
anwählen,
dann
Falls auf den Bildschirmanzeigen für die
Zum
Zurückkehren
zu
Sollte der Ofen einen Verdampfer
"RETURN"
drücken,
um
Zum Eingeben eines Programms
Reihenfolge
aller
Programme,
Ok
drücken
um
es
den
vorausgehenden
zu
den
letzten
beginnend
beim

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S100eS120eS125e

Inhaltsverzeichnis