Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Start Und Betrieb - Stiga VILLA 320 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DE
4. Auf beiden Seiten. Öffnen Sie den Haken, in-
dem Sie ihn nach vorn bewegen. Öffnen Sie die
Gerätehalterungen, indem Sie die Griffe nach
unten drücken. Siehe Abb. (10).
5. Entfernen Sie den Riemen von der Riemen-
scheibe der Maschine.
6. Heben Sie die Haken des Befestigungsrahmens
von den Gerätehalterungen ab.

6 ANWENDUNGSBEREICHE

Die Maschine darf nur für folgende Arbeiten und
mit dem angegebenen STIGA-Originalzubehör
eingesetzt werden:
Vorgang
STIGA-Originalzubehör
Rasenmähen
Mit Mähwerken:
Villa 320: 78 C
Villa 520: 90 C El
Schneeräumung
Mit Schneeräumschild.
Aufnehmen von
Mit anhängbarem Grasfang-
Gras und Laub
korb.
Transport von
Mit Anhänger.
Gras und Laub
Kehren
Mit Kehrmaschine. Ein Staub-
schutz wird empfohlen.
Die Zugvorrichtung darf mit einer senkrechten
Kraft von höchstens 100 N belastet werden.
Die Schubkraft von angehängtem Zubehör darf die
Zugvorrichtung mit höchstens 500 N belasten.
Hinweis: Setzen Sie sich vor der Verwendung
eines Anhängers mit dem zuständigen Versiche-
rungsunternehmen in Verbindung.
Hinweis: Diese Maschine ist nicht zum Befahren
öffentlicher Straßen bestimmt.
60
DEUTSCH

7 START UND BETRIEB

Die Maschine darf nur benutzt werden,
wenn die Motorhaube geschlossen und
gesichert ist. Es besteht Verbrennungs-
und Quetschgefahr.
7.1 TANKEN (11:B)
Tanken Sie stets reines bleifreies Benzin. 2-Takt-
Mischungen dürfen nicht verwendet werden.
Der Tank fasst 4,2 l. Der Füllstand ist an der Tank-
anzeige am Tank ablesbar (5:M).
Hinweis: Herkömmliches bleifreies Benzin ist nur
begrenzt haltbar und darf nicht länger als 30 Tage
gelagert werden.
Auch umweltfreundliches Benzin, sog. Alkylat-
benzin, ist bestens geeignet. Diese Benzinsorte ist
weniger umwelt- und gesundheitsschädlich als
herkömmliches Benzin.
Benzin ist extrem feuergefährlich. Der
Kraftstoff ist ausschließlich in speziell
für diesen Zweck hergestellten Behäl-
tern aufzubewahren.
Benzin darf nur im Freien aufgefüllt
werden. Dabei ist das Rauchen verbo-
ten! Der Kraftstoff ist vor dem Anlas-
sen des Motors einzufüllen. Öffnen Sie
niemals den Tankdeckel und füllen Sie
niemals Benzin auf, wenn der Motor
läuft oder noch warm ist.
Den Benzintank nie ganz voll füllen. Den Einfüll-
stutzen sowie die oberen 1-2 cm des Tanks freilas-
sen, damit sich das Benzin bei Erwärmung
ausdehnen kann, ohne überzulaufen.
7.2 FÜLLSTANDSKONTROLLE,
MOTORÖL
Bei der Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl
vom Typ SAE 10W-30 gefüllt.
Kontrollieren Sie vor jeder Anwendung, ob der
vorliegende Ölstand korrekt ist. Dabei sollte die
Maschine auf einer ebenen Unterlage stehen.
Öffnen Sie den Verschluss (11:C), um den
Ölmessstab freizulegen. Wischen Sie den
Bereich rund um den Ölmessstab sauber.
Stab lösen und herausziehen. Ölmessstab abwi-
schen. Danach ganz einschieben und festschrau-
ben.
Dann wieder losschrauben und herausziehen. Le-
sen Sie den Ölstand ab.
Füllen Sie Öl bis zur Markierung "FULL" ein,
wenn der Ölfüllstand unterhalb dieser Markierung
liegt. Siehe Abb. 12.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Villa 520

Inhaltsverzeichnis