Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Für Hydraulikölfüllstand (7:I10); Anwendungsbereiche; Start Und Betrieb; Maßnahmen Vor Dem Start - Stiga TITAN 540 D Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TITAN 540 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
DE
Nach Anzeige einer zu hohen Motortemperatur
muss der Füllstand der Kühlflüssigkeit überprüft
werden. Siehe 5.4.
3.5.7 Öldruckanzeige (1:I7)
Der Motor darf niemals bei leuchtender
Öldruckanzeige laufen. Gefahr von
schwerem Motorschaden.
Die Öldruckanzeige ist erst einge-
schaltet, wenn sich das Zündschloss in
Fahrstellung befindet.
Die Öldruckanzeige warnt, wenn der Öldruck im
Motor einen schädlichen Wert unterschreitet. Bei
stillstehendem Motor muss die Anzeige leuchten,
weil dann kein Öldruck vorhanden ist.
Bei laufendem Motor muss die Anzeige verlo-
schen sein. Wenn die Anzeige während des Be-
triebs aufleuchtet, muss der Motor unmittelbar
angehalten werden und das Gerät muss zu einer
autorisierten Werkstatt zur Reparatur gebracht
werden.
3.5.8 Betriebsstundenzähler Motor (1:I8)
Zeigt die Betriebsstundenanzahl an. Funktioniert
nur bei gestartetem Motor.
3.5.9 Anzeige für Luftfilter (5:I9)
Die Anzeige gibt einen Alarm bei verstopftem
Luftfilter aus. Wenn die Anzeige rot ist, muss der
Luftfilter gewechselt werden. Die Anzeige wird
anschließend durch Drücken dieses Tasters zu-
rückgestellt.
3.5.10 Anzeige für Hydraulikölfüllstand
(7:I10)
Der Ölfüllstand ist durch das transparente Glas
sichtbar, wenn die Maschine eben steht.
Wenn der Ölfüllstand zu hoch ist, besteht die Ge-
fahr, dass Öl durch die Entlüftungsventile aus-
fließt. Wenn der Ölfüllstand zu niedrig ist, besteht
die Gefahr, dass die Öltemperatur zu hoch wird
und Schäden am Hydrauliksystem auftreten.

4 ANWENDUNGSBEREICHE

Die Maschine darf nur mit Originalzubehör ver-
wendet werden.
Als Zubehör zum Gerät sind Ausrüstungssätze er-
hältlich, die für die Fahrt auf öffentlichen Wegen
erforderlich sind. Diese Ausrüstungssätze sind an
die lokalen Vorschriften angepasst. Nehmen Sie
Kontakt mit Ihrem autorisierten Händler auf, um
Informationen zum Kauf zu erhalten und den ent-
sprechenden Satz zu erwerben.
70
All manuals and user guides at all-guides.com
DEUTSCH
5.1 MAßNAHMEN VOR DEM START
Vor dem Start der Maschine sind folgende Maß-
nahmen zu ergreifen:
• Überprüfen Sie den Kraftstofffüllstand und fül-
• Überprüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Überprüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand.
• Überprüfen Sie, dass die Luftfilteranzeige nicht
• Überprüfen Sie, dass die Hähne am Wasserab-
• Überprüfen Sie, dass der Wasserabscheider
• Überprüfen Sie den Ölstand im Hydrauliköl-
• Nehmen Sie eine Sicherheitskontrolle vor.
• Überprüfen Sie, dass sich der Auskopplungshe-
Die oben genannten Maßnahmen werden im Fol-
genden beschrieben.
5.2 KRAFTSTOFFEINFÜLLUNG
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

5 START UND BETRIEB

Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorklappen geschlossen
und gesichert sind. Andernfalls besteht
Verbrennungs- und Quetschgefahr.
Bei laufendem Motor darf sich nie-
mand am Knickgelenk der Maschine
befinden. Gefahr von schweren
Quetschverletzungen zwischen dem
hinteren und dem vorderen Teil der
Maschine.
Je nach verwendetem Zubehör muss
möglicherweise ein Gegengewicht an
der Maschine angebracht werden. Der
Achsdruck an einer Radachse darf in
keinem Fall 900 kg oder 70% des Ma-
schinengesamtgewichts übersteigen.
len Sie gegebenenfalls nach.
ausgelöst wurde.
scheider und am Kraftstofffilter geöffnet sind.
kein Wasser enthält. Dränieren Sie, wenn dies
erforderlich ist.
tank. Siehe 3.5.10.
bel in der inneren Stellung befindet. Siehe
3.4.4.8.
Dieselkraftstoff ist sehr feuergefähr-
lich. Kraftstoff ist ausschließlich in spe-
ziell für diesen Zweck hergestellten
Kanistern aufzubewahren.
Kraftstoff darf nur im Freien aufgefüllt
werden, Rauchen ist dabei zu unterlas-
sen. Kraftstoff ist vor dem Anlassen des
Motors einzufüllen.
Den Tankverschluss nicht abnehmen
und keinen Kraftstoff einfüllen, wenn
der Motor in Betrieb oder noch warm
ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan 740 d

Inhaltsverzeichnis