Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga VILLA 320 Gebrauchsanweisung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DE
5.4.5 Gas- und Chokehebel (4:L)
Hebel zur Regulierung der Motordrehzahl sowie
als Choke beim Kaltstart des Motors.
Wenn der Motor unsauber läuft, wurde
der Hebel unter Umständen zu weit
nach vorn geschoben und hat den Cho-
ke ausgelöst. Dies schadet dem Motor,
steigert den Kraftstoffverbrauch und
ist umweltunfreundlich.
1. Choke - Starthilfe bei kaltem Motor.
Die Chokeposition befindet sich ganz
vorn in der Aussparung.
Fahren Sie nicht in dieser Stellung,
wenn der Motor warm ist.
2. Vollgas - die Maschine sollte stets mit
Vollgas betrieben werden.
Die Vollgasposition befindet sich etwa 2
cm hinter der Chokestellung.
3. Leerlauf.
5.4.6 Zündschloss (10 A)
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel-
len des Motors.
Verlassen Sie nicht die Maschine, wenn
sich der Schlüssel in Stellung 2 oder 3
befindet. Es besteht Brandgefahr. Der
Kraftstoff kann über den Vergaser in
den Motor gelangen. Zudem besteht das Risiko,
dass sich die Batterie entlädt und beschädigt
wird.
Drei Positionen:
1. Stoppstellung - Motor ist kurzge-
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
2. Fahrstellung.
3. Startstellung - wenn der Schlüssel in
die federbelastete Startstellung gedreht
wird, wird der elektrische Anlasser akti-
viert. Wenn der Motor angesprungen ist,
den Schlüssel in Fahrstellung 2 zurück-
kehren lassen.
5.4.7 Verstellbares Lenkrad (520; 5:T)
Die Höhe des Lenkrads kann stufenlos verstellt
werden. Den Einstellknauf (2b) an der Lenksäule
lösen und das Lenkrad auf die gewünschte Höhe
einstellen. Danach wieder festdrehen.
Die Lenkradeinstellung nicht während
der Fahrt ändern.
58
DEUTSCH
Drehen Sie niemals das Lenkrad, wenn
die Maschine mit abgesenktem Arbeits-
gerät stillsteht. Es besteht Gefahr für
außergewöhnliche Belastungen an Ser-
volenkung und Lenkmechanik.
5.4.8 Schnitthöhenverstellung
Zeigt die niedrigste Schnitthöhe an. Wird
verwendet, wenn das Mähwerk in die Rei-
nigungsstellung angehoben sowie montiert
und demontiert werden soll.
5.4.8.1 Manuelle Schnitthöheneinstellung
(320; 4:H)
Die Schnitthöheneinstellung erfolgt in 9 festen
Stufen per Hebel.
5.4.8.2 Elektrische Schnitthöheneinstellung
(520; 5:O)
Die Maschine ist mit Steuerungen für die Anwen-
dung von Schneidaggregaten mit elektrischer
Schnitthöheneinstellung ausgestattet.
Der Schalter dient zum stufenlosen Anhe-
ben und Absenken der Schnitthöhe.
Das Mähwerk wird mit Kontakt (5:S) verbunden.
5.4.9 Zapfwelle (5:P)
Die Zapfwelle darf niemals eingekup-
pelt werden, wenn sich das frontseitig
montierte Zubehör in der Reinigungs-
stellung befindet. Andernfalls wird der
Riemenantrieb zerstört.
Schalter zum Ein- und Auskuppeln der elektro-
magnetischen Zapfwelle zum Antrieb von front-
seitig montiertem Zubehör. Zwei Stellungen:
1. Vorderen Schalterteil drücken - Zapf-
welle wird eingekuppelt. Das Symbol
leuchtet auf.
2. Hinteren Schalterteil drücken - Zapf-
welle wird ausgekuppelt.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Villa 520

Inhaltsverzeichnis