8.1.3 Elektrische Versorgung einschalten
▶
Schalten Sie die Spannungsversorgung mit einer entsprechenden Netztrenn-
einrichtung zu.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 7.5 „Belegung der elektrischen
Schnittstellen", 7.6 „Elektrische Schnittstellen anschließen" und in der
Betriebsanleitung des Maschinen-/Anlagenherstellers.
8.1.4 Entlüften der gesamten Hydraulikanlage der Maschine
▶
Entlüften Sie die Hydraulikanlage am höchsten Punkt der hydraulischen
Komponenten.
Hierzu ist der Minimessanschluss MP3 am Hydraulikblock geeignet, wenn keine
weitere hydraulische Steuerung aufgebaut ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung des Maschinen-/
Anlagenherstellers.
8.1.5 Inbetriebnahme „Hydraulik"
Aktivierung von Maschinenfunktionen durch die Inbetriebnahme!
Lebensgefahr, Verletzungsgefahr!
▶
Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme des Hydraulikaggregats
alle elektrischen, mechanischen und ggf. hydraulischen Verbindungen
ordnungsgemäß, wie in der übergeordneten Anleitung des Maschinen-/
Anlagenherstellers beschrieben, montiert und angeschlossen wurden.
▶
Stellen Sie sicher, dass die Schutzeinrichtungen aktiviert sind.
Führen Sie nachfolgende Schritte durch, sofern nicht eine übergeordnete, auf
Maschinenebene gültige Inbetriebnahmevorschrift zu beachten ist.
Gehen Sie zur Inbetriebnahme des Hydraulikaggregats wie folgt vor:
▶
Spülen Sie die Hydraulikanlage wie in Kapitel 8.1.6 beschrieben.
▶
Betätigen Sie die Richtungsventile und fahren Sie die Verbraucher mehrfach aus
und ein.
▶
Wiederholen Sie die Entlüftungsvorgänge.
Die Entlüftung ist gewährleistet, wenn kein Druckflüssigkeitsschaum im
Ölbehälter, keine ruckartigen Bewegungen am Verbraucher und keine anormalen
Geräusche auftreten.
Inbetriebnahme 73/128
GEFAHR
CytroBox, RD 51057-B/11.19, Bosch Rexroth AG