Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konkurrierender Zugriff Auf Die Inline-Klemmen - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILC 2050 BI
54 / 74
PHOENIX CONTACT
3.6

Konkurrierender Zugriff auf die Inline-Klemmen

Wie bereits erwähnt, können mehrere Software-Komponenten des Inline-Controllers die
Inline-Klemmen des Inline-Systems ansteuern. Das ist unproblematisch, solange Ein-
gangsdaten gelesen werden sollen. Bei Ausgangsdaten und Parametrierungen hingegen
können die Software-Teile gegeneinander arbeiten. Um ein nachvollziehbares Verhalten
der Inline-Klemmen zu erreichen, wurde die folgende, kanalweise arbeitende Prioritäten-
steuerung implementiert.
Jede Quelle kann einen Wert mit der quellenspezifischen Priorität angeben oder die quel-
lenspezifische Priorität freigeben. Diese Freigabe wird durch technologiespezifische Werte
erreicht:
Tabelle 3-11
Freigabewerte der Prioritätensteuerung
Typ
Inbetriebnahme-
Webseite
Digitalausgang Bool Auto
Analogausgang,
Auto
DALI-Steuerung
Float
Messbereich Enum
Auto
Wenn mehrere Quellen Werte für den gleichen I/O-Kanal definieren, gilt die folgende Rang-
ordnung:
Tabelle 3-12
Rangfolge der Prioritätensteuerung
Rang
Niagara
1
Inbetriebnahme-Webseite
2
Sedona
3
Niagara lokal
4
Niagara remote (Fernsteuerung)
Die Inbetriebnahme-Webseite hat die höchste Priorität. Vollkommen unabhängig von den
anderen Programmteilen kann hierüber jederzeit manuell übersteuert werden. Beim Abmel-
den von der Inbetriebnahme-Webseite werden alle Übersteuerungen automatisch wieder
freigegeben.
Bei Sedona und Niagara werden die Komponenten immer so initialisiert, dass sie ihre Prio-
rität freigeben. Erst mit expliziter Parametrierung oder Verknüpfung mit anderen Kompo-
nenten wird die Priorität belegt.
Beim Löschen oder Umadressieren von Komponenten werden nicht automatisch die Pri-
oritäten freigegeben. Eine Freigabe vor dem Löschen erreichen Sie durch eine explizite
Angabe des Freigabewerts. Durch einen Neustart des Inline-Controllers wird das gesam-
te interne Prioritäten-Array neu initialisiert (freigegeben).
Je nach Datenpunkttyp sind folgende Default-Werte definiert, die automatisch gültig wer-
den, wenn alle Prioritäten freigegeben sind (wenn also keine Software-Komponente etwas
definiert):
Sedona
Niagara
Null
Null
Nan (not a number)
Null
Auto
Auto
107144_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis