Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Ringüberwachung; Bild; Beispiel Für Ethernet-Verkabelung - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILC 2050 BI
46 / 74
PHOENIX CONTACT
SERVICE
IO
COM
1
2
PL
US
Rx
Rx
ST UM
Tx
Tx
SE
UL
Tx
Rx
SV
1. 1 2 .1
1. 1 2 .1
1. 2 2 .2
1. 2 2 .2
1. 3 2 .3
1. 3 2 .3
USB 1
USB 2
1. 4 2 .4
1. 4 2 .4
SERVICE
IO
COM
1
2
PL
US
Rx
Rx
ST UM
Tx
Tx
SE
UL
Tx
Rx
SV
1. 1 2 .1
1. 1 2 .1
1. 2 2 .2
1. 2 2 .2
1. 3 2 .3
1. 3 2 .3
USB 1
USB 2
1. 4 2 .4
1. 4 2 .4

Bild 3-12

Beispiel für Ethernet-Verkabelung
3.4.2
Ethernet-Ringüberwachung
Mit den Ethernet-Schnittstellen LAN 3 und LAN 4 kann ein Ethernet-Ring aufgebaut wer-
den, sofern beide Schnittstellen eth0 zugeordnet sind. Der Ethernet-Ring verbindet Ether-
net-Feldgeräte mit integriertem unmanaged Switch, die über mindestens zwei Ethernet-
Schnittstellen verfügen. Der Ethernet-Ring gewährleistet Ethernet-Kommunikation auch
dann noch, wenn eine Verbindung innerhalb des Rings aufgetrennt wird, siehe
Wenn der Ring vollständig geschlossen ist und die im Ring befindlichen Ethernet Switches
als unmanaged konfiguriert sind, besteht die Gefahr eines Broadcast-Sturms. Die Gefahr
entsteht dadurch, dass Broadcast- und Multicast-Nachrichten immer weitergeleitet werden
und somit im Ring zirkulieren und eine hohe Kommunikationslast erzeugen. Die Ethernet-
Ringüberwachung prüft ständig den Zustand des Rings und stellt sicher, dass LAN 4 deak-
tiviert ist, wenn der Ring intakt ist. Wird der Ring unterbrochen, wird LAN 4 aktiviert.
Die Zeit bis zur vollständigen Wiederherstellung der Kommunikation im Ring wird durch
die Aging-Time der im Ring befindlichen Ethernet Switches bestimmt.
SCC
SCC
Lorem ipsum
SERVICE
IO
COM
1
2
PL
US
Rx
Rx
ST UM
Tx
Tx
SE
UL
Tx
Rx
SV
1. 1 2 .1
1. 1 2 .1
1. 2 2 .2
1. 2 2 .2
1. 3 2 .3
1. 3 2 .3
USB 1
USB 2
1. 4 2 .4
1. 4 2 .4
SERVICE
COM
IO
1
2
PL
US
Rx
Rx
ST UM
Tx
Tx
SE
UL
Tx
Rx
SV
1. 1 2 .1
1. 1 2 .1
1. 2 2 .2
1. 2 2 .2
1. 3 2 .3
1. 3 2 .3
USB 1
USB 2
1. 4 2 .4
1. 4 2 .4
SCC
SERVICE
IO
COM
1
2
PL
US
Rx
Rx
ST UM
Tx
Tx
SE
UL
Tx
Rx
SV
1. 1 2 .1
1. 1 2 .1
1. 2 2 .2
1. 2 2 .2
1. 3 2 .3
1. 3 2 .3
USB 1
USB 2
1. 4 2 .4
1. 4 2 .4
107144A015
Bild
3-12.
107144_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis