Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme-Webseite: „Einstellungen, I/O-Server - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software zur Konfiguration des Inline-Controllers
„Einstellungen, I/O-Server"
Auf der Seite „Einstellungen, I/O-Server" geben Sie den „I/O-Server-Port" (Default-Einstel-
lung: 2015) sowie die „I/O-Server entfernte Adresse" an. Die „I/O-Server entfernte Adresse"
ist die IP-Adresse des Inline-Controllers, dem gestattet wird, die Ein- und Ausgänge des
vorliegenden Inline-Controllers zu steuern. Mit der IP-Adresse „255.255.255.255" darf jeder
Inline-Controller die Ein- und Ausgänge steuern.
Bild 3-7
Inbetriebnahme-Webseite: „Einstellungen, I/O-Server"
37 / 74
PHOENIX CONTACT
107144_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis