RS-485-Termination/
Bias
107144_de_02
RS-485-Netzwerke werden in Bustopologie ausgeführt und an beiden Enden mit einem Ab-
schlusswiderstand zwischen den Datenleitungen terminiert. Zusätzlich werden die Buslei-
tungen einmalig mit Bias-Widerständen auf einen definierten Ruhepegel gebracht. Der
Inline-Controller verfügt über Widerstandsnetzwerke zur Termination (120 Ω) und Ruhepo-
tenzialeinstellung (Biasing je 510 Ω) der mit COM1 oder COM2 verbundenen RS-485-Netz-
werke nach BACnet MS/TP-Spezifikation. Jeder einzelne Widerstand kann dabei separat
über DIP-Schalter zugeschaltet werden.
RS-485
Termination
Bias
1.3
1.4
Bild 2-2
Zuordnung der DIP-Schalter zur RS-485-Termination
Beschreibung des Inline-Controllers
RS-485
RS-485
2
2
A1
A2
1
1
B1
B2
3
3
SH1
SH2
107144A013
9 / 74
PHOENIX CONTACT