Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Schnittstellen - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

107144_de_02
3.5.2

Serielle Schnittstellen

Der Inline-Controller besitzt zwei serielle RS-485-Schnittstellen, die über die Schnittstellen-
namen COM1 und COM2 für beliebige serielle Protokolle verfügbar sind (siehe hierzu auch
Kapitel „Serielle Schnittstellen" auf Seite
Weitere universelle serielle Schnittstellen können Sie dem Inline-Controller durch das An-
reihen von Inline-Klemmen des Typs IB IL RS UNI-PAC (Art.-Nr. 2700893) hinzufügen.
Diese Inline-Klemmen unterstützen die Schnittstellenstandards RS-232, RS-485 und
RS-422, die über die entsprechende Klemmenkomponente im SysMikScaNetwork mit der
Niagara-Workbench parametriert werden können.
Diese über Inline-Klemmen hinzugefügten seriellen Schnittstellen sind für alle seriellen Pro-
tokolle mit Ausnahme von BACnet MS/TP nutzbar.
Inline-Klemmen des Typs IB IL MBUS-PAC (Art.-Nr. 2701927) erweitern den
Inline-Controller um serielle Schnittstellen entsprechend dem M-Bus-Standard für den An-
schluss von bis zu 30 M-Bus-Slaves und Ansteuerung durch den Niagara-M-Bus-Treiber.
Die Schnittstellennamen der Inline-Klemmen werden beginnend mit COM3 entsprechend
ihrer Einbaureihenfolge vergeben. Eine Zusammenfassung aller seriellen Schnittstellen in-
klusive ihrer aktuellen Verwendung („Owner") ist unter „Station, Config, Services, Platform-
Services, SerialPortPlatformServiceNpsdk" verfügbar.
Software zur Konfiguration des Inline-Controllers
15).
51 / 74
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis