Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme-Webseite: „Einstellungen, Netzwerk - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

107144_de_02
3.2.3.2
„Einstellungen"
Unter „Einstellungen" können Sie Geräteeinstellungen vornehmen:
„Netzwerk" zur Einstellung der IP-Adressen
„Webserver" zur Einstellung des Ports, über den der Webserver über Ethernet mit ein-
geschränktem Umfang (keine Geräteeinstellungen) erreichbar ist.
„Datum/Zeit" zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit und Zeitzone
„I/O-Server" für Einstellungen des I/O-Servers zu (Port-Nummer, Remote-Address)
„Laufzeit" zur Aktivierung/Deaktivierung von Niagara oder Sedona
„Switch" zur konfiguration des internen Ethernet-Switches
„Einstellungen, Netzwerk"
Auf der Seite „Einstellungen, Netzwerk" ändern Sie die Verbindungsparameter der beiden
Ethernet-Schnittstellen (Interface 1 und Interface 2 im
Bild 3-4
Inbetriebnahme-Webseite: „Einstellungen, Netzwerk"
Software zur Konfiguration des Inline-Controllers
Bild
3-4).
35 / 74
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis