Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme-Webseite; Niagara-Daemon; Abmessungen Des Inline-Controllers; Abmessungen Des Inline-Controllers [Mm] - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

107144_de_02
2.7.3

Inbetriebnahme-Webseite

Die Inbetriebnahme-Webseite ist ausschließlich über den lokalen USB-OTG-Anschluss er-
reichbar und dient der Inbetriebnahme des Inline-Controllers. Hier können Sie IP-Adressen,
Zeitzone etc. einstellen und die Hardware-Datenpunkte der angeschlossenen Inline-Klem-
men zu Testzwecken beobachten und manuell übersteuern.
2.7.4

Niagara-Daemon

Der Niagara-Daemon realisiert die Administration des Controllers. Mit der Niagara-Work-
bench und einer Plattformverbindung zum Niagara-Daemon können Sie den Inline-Control-
ler parametrieren und Software-Updates sowie eine Niagara-Applikation (Station) laden.
Die Niagara-Applikation (Station) kann vom Niagara-Daemon automatisch gestartet wer-
den.
Über eine Applikationsverbindung der Niagara-Workbench können Sie die Applikation mo-
difizieren. Dabei können Sie alle Funktionen des Niagara-Frameworks
Datenpunktintegration über eine Vielzahl von (offenen) Protokollen (LON, BACnet,
KNX, Modbus und weitere) mit Datennormierung
Systemfunktionen (Zeitschaltung, Alarmierung, Trend-Aufzeichnung)
Web-Visualisierung
Enterprise-Schnittstellen (oBIX, Datenbanken)
...
2.8

Abmessungen des Inline-Controllers

Bild 2-9

Abmessungen des Inline-Controllers [mm]

Beschreibung des Inline-Controllers
®
nutzen:
107144A003
PHOENIX CONTACT
19 / 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis