Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILC 2050 BI

Umgebungsbedingungen

Schutzart
Umgebungstemperatur (Betrieb)
Zulässige Temperatur (Lagerung/Transport)
Temperaturklasse
Dieser Temperaturbereich wird nur für die Montage des Inline-Controllers in horizontaler Lage garantiert.
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb/Lagerung/Transport)
Zulässiger Luftdruck (Betrieb/Lagerung/Transport)
Funktionsgefährdende Gase nach DIN 40046-36, DIN 40046-37
Schwefeldioxid (SO
2
Schwefelwasserstoff (H
Beständigkeit des Gehäusematerials gegen Termitenfraß
Beständigkeit des Gehäusematerials gegen Pilzbefall
58 / 74
PHOENIX CONTACT
)
S)
2
IP20 (EN 60529:1991)
-25 °C ... +55 °C
-25 °C ... +85 °C
T4
0 % ... 75 %, nach DIN EN 61131-2 (keine Betauung, keine
Eisbildung)
70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN)
Konzentration 10 ± 0,3 ppm
Umgebungsbedingungen
- Temperatur: 25 °C (± 2 °C)
- Luftfeuchtigkeit: 75 % (± 5 %)
- Prüfdauer: 10 Tage
Konzentration 1 ± 0,3 ppm
Umgebungsbedingungen
- Temperatur: 25 °C (± 2 °C)
- Luftfeuchtigkeit: 75 % (± 5 %)
- Prüfdauer: 4 Tage
widerstandsfähig
widerstandsfähig
107144_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis