Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software; System Shell; I/O-Server; Struktur Der Software Des Inline-Controllers - Phoenix Contact ILC 2050 BI Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ILC 2050 BI
18 / 74
PHOENIX CONTACT
2.7

Software

Auf dem Inline-Controller läuft ein Linux-Betriebssystem, in dem mehrere Applikationen pa-
rallel ausgeführt werden.
Niagara - Eco - Syste m
Browser
(Lokale Installation)
Installations
Webseite
Analoge I/O
Digitale I/O
Bild 2-8

Struktur der Software des Inline-Controllers

2.7.1

System Shell

Die System Shell ist ausschließlich über den lokalen USB-OTG-Anschluss erreichbar und
dient bei der Inbetriebnahme zur Einstellung elementarer Konfigurationsdaten, z. B. der IP-
Adresse. Wenn Sie IP-Adressen oder Passwörter vergessen haben, können Sie die Sys-
tem Shell auch als Wartungszugang nutzen.
2.7.2

I/O-Server

Der I/O-Server steuert die Inline-Klemmen des Inline-Controllers und regelt den gegebe-
nenfalls konkurrierenden Zugriff auf die Hardware-Datenpunkte. Die Kommunikation zwi-
schen Niagara und I/O-Server wird über eine TCP-Verbindung realisiert. Dies ermöglicht
die Fernsteuerung der Inline-Klemmen durch eine andere Niagara-Applikation. Die Fern-
steuerung können Sie über die Definition der IP-Adresse der steuernden Niagara-Applika-
tion einschränken oder deaktivieren (siehe hierzu auch
Klemmen" auf Seite
53).
Workbench
(Engineering)
Niagara
Niagara
Daemon
Station
I/O-Server
Serielle I/O
DALI
Supervisor
(Integration)
BACnet
Modbus
LonMark
KNX
...
und weitere
Funktionstreiber
M-Bus
107144A002
Kapitel „Fernsteuerung der Inline-
107144_de_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ilc 2050 bi-l

Inhaltsverzeichnis