Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Einstellparameter In Den Mymodes; Bluetooth Der Prothese Aus-/Einschalten; Bluetooth Über Die Cockpit App Aus-/Einschalten - Ottobock 1B1-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Parameter
8.4.3 Übersicht der Einstellparameter in den MyModes
Die Parameter in den MyModes beschreiben das statische Verhalten der Prothese für ein be­
stimmtes Bewegungsmuster wie z.B. Golf. In den MyModes erfolgt keine automatisch gesteuerte
Anpassung des Dämpfungsverhaltens.
Folgende Parameter können in den MyModes geändert werden:
Parameter
Fersenwiderst.
Überrollwiderst.
Stopwinkel

8.5 Bluetooth der Prothese aus-/einschalten

INFORMATION
Für die Verwendung der Cockpit App muss Bluetooth der Prothese eingeschaltet sein.
Sollte Bluetooth ausgeschaltet sein, kann entweder durch Umdrehen der Prothese (Funktion
nur im Basismodus verfügbar) oder durch das Anstecken/Abstecken des Ladegeräts Bluetooth
eingeschaltet werden. Anschließend ist Bluetooth für die Dauer von ca. 2 Minuten eingeschal­
tet. Während dieser Zeit muss die App gestartet und dadurch die Verbindung hergestellt wer­
den. Falls gewünscht, kann anschließend Bluetooth der Prothese dauerhaft eingeschaltet wer­
den (siehe Seite 31).
8.5.1 Bluetooth über die Cockpit App aus-/einschalten
Bluetooth ausschalten
1) Bei verbundenem Passteil im Hauptmenü auf das Symbol  tippen.
→ Das Navigationsmenü wird geöffnet.
2) Im Navigationsmenü auf den Eintrag "Funktionen" tippen.
3) Auf den Eintrag "Bluetooth deaktivieren" tippen.
4) Den Anweisungen am Bildschirm folgen.
Bluetooth einschalten
1) Passteil umdrehen oder das Ladegerät anstecken-/abstecken.
→ Bluetooth ist für ca. 2 Minuten eingeschaltet. Während dieser Zeit muss die App gestartet
werden, um eine Verbindung zum Passteil aufzubauen.
2) Den Anweisungen am Bildschirm folgen.
→ Ist Bluetooth eingeschaltet erscheint am Bildschirm das Symbol 
Bereich Ein­
Einstellbe­
stellsoftware
reich App
Bereich Ein­
Einstellbe­
stellsoftware
reich App
0 — 195
± 20
0 — 195
± 10
-200 — 200
± 10
in 0,1° ange­
zeigt
Bedeutung
Dazu muss diese Funktion in der Ein­
stellsoftware freigeschaltet sein.
Bedeutung
Dämpfung der Plantarflexion.
Wie schnell sich der Vorfuß bei Fer­
senbelastung absenkt.
Dämpfung der Dorsalflexion.
Wie leicht der Wert des Parameters
‚Stopwinkel' erreicht werden kann,
bzw. wie stark der Widerstand zum
Erreichen des Werts des Parameters
‚Stopwinkel' ist.
Knöchelwinkel ab dem die Bewegung
in Überrollrichtung (in Dorsalflexions­
richtung) gesperrt wird.
.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis