Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Knöchelsperre; Umschaltung Von Einem Mymode Auf Den Basismodus Zurück - Ottobock 1B1-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
→ Ein Bestätigungssignal ertönt, um die erfolgreiche Umschaltung in den jeweiligen Modus
anzuzeigen (2-mal = MyMode 1, 3-mal = MyMode 2, 4-mal = MyMode 3).
INFORMATION: Sollte dieses Bestätigungssignal nicht ertönen, wurde der Prothe­
senfuß nicht korrekt oder zu kurz belastet gehalten. Zur korrekten Umschaltung
den Vorgang wiederholen.
4) Das Prothesenbein entlasten.
→ Der Modus wurde gewechselt.
8.3.3 Einschalten der Knöchelsperre
INFORMATION
Bei der Einstellung des Parameters Lautstärke in der Cockpit App auf '0', erfolgt keine Ausga­
be der Piepsignale (siehe Seite 29).
Informationen zur Umschaltung
Die Knöchelsperre muss in der Einstellsoftware als MyMode ausgewählt sein. Die Anzahl der
Bewegungsmuster mit der sie eingeschaltet wird, muss zusätzlich in der Einstellsoftware akti­
viert sein.
Vor weiteren Aktivitäten immer prüfen, ob der gewählte Modus der gewünschten Bewegungs­
art entspricht.
Umschaltung durchführen
1) Prothesenbein unter dem Körper halten.
2) Mit der Ferse des Prothesenfußes entsprechend dem konfiguriertem MyMode so oft nach hin­
ten auf ein festes Hindernis klopfen (z.B. eine Wand) (MyMode 1 = 3-mal, MyMode 2 = 4-mal,
MyMode 3 = 5-mal). Es kann auch gegen die Schuhspitze des kontralateralen Beins geklopft
werden.
→ Ein Piep- und Vibrationssignal ertönt, um die Erkennung des Bewegungsmusters zu be­
stätigen.
3) Den Prothesenfuß leicht nach hinten neigen und am Vorfuß belasten.
INFORMATION: Ist der Prothesenfuß stark dorsalflektiert, kann die Ferse belastet
werden.
→ Ein Bestätigungssignal ertönt, um die erfolgreiche Umschaltung in den jeweiligen Modus
anzuzeigen (2-mal = MyMode 1, 3-mal = MyMode 2, 4-mal = MyMode 3).
INFORMATION: Sollte dieses Bestätigungssignal nicht ertönen, wurde der Prothe­
senfuß nicht korrekt oder zu kurz belastet gehalten. Zur korrekten Umschaltung
den Vorgang wiederholen.
4) Das Prothesenbein entlasten.
→ Der Modus wurde gewechselt.
5) Innerhalb von 2 Sekunden das Prothesenbein absenken und die gewünschte Position des
Knöchelwinkels einnehmen.
→ Nach Ablauf der Zeitspanne ertönt ein Signal, um die Sperre des Knöchelgelenks anzu­
zeigen.
8.3.4 Umschaltung von einem MyMode auf den Basismodus zurück
INFORMATION
Bei der Einstellung des Parameters Lautstärke in der Cockpit App auf '0', erfolgt keine Ausga­
be der Piepsignale (siehe Seite 29).
Informationen zur Umschaltung
Unabhängig von der Konfiguration der MyModes in der Einstellsoftware, kann immer mit ei­
nem Bewegungsmuster in den Basismodus (Modus 1) zurückgeschaltet werden.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis