SmartRunner Matcher*
Produktspezifikationen
Eigenschaften des Sensors
Der Sensor optimiert und vorkonfiguriert für den Vergleich von Höhenprofilen, schützt vor
Beschädigungen oder Ausschussproduktion. Durch den Abgleich mit gespeicherten Referenz-
profilen wird ein Objekt identifiziert und es wird erkannt, ob es richtig positioniert ist. So werden
beispielsweise Greifprozesse in der Robotik präzise ausgeführt.
Die integrierte Auswerteeinheit des Sensors ist werkseitig darauf optimiert, Abweichungen von
einer zuvor eingelernten Kontur zu melden. Über den Profilvergleich erkennt der Sensor die
erfasste Kontur eines Objekts, dessen korrekte Lage und den Abstand. Im Fehlerfall werden so
Kollisionen und Beschädigungen sicher ausgeschlossen und somit lange Maschinenausfälle
vermieden.
Dafür wird der Sensor auf ein spezifisches Höhenprofil eingelernt und führt per Trigger einen
Abgleich zwischen der aktuell erfassten und der Referenzkontur durch. Sind sie identisch, wird
ein "Good"-Signal ausgegeben. Unterscheiden sich die beiden Profile, wird ein "Bad"-Signal
ausgegeben.
1
3
Abbildung 2.2 Erfassung von Objektkontur, -lage und -entfernung
Position Bezeichnung
1
2
3
4
5
Abbildung 2.3 Sensor
8
2
4
Good-Signal-Szenario 1
Good-Signal-Szenario 2
Bad-Signal-Szenario 3
Bad-Signal-Szenario 4
Bad-Signal-Szenario 5
Funktion
Eingelernte Referenzkontur mit einstellbarem Toleranz-
bereich
Leichte Verdrehung innerhalb des Toleranzbereichs
Zu starke Verdrehung außerhalb des Toleranzbereichs
Zu große Entfernung zwischen Sensor und Objekt
Erkennung eines falschen oder fehlerhaften Objekts
5