Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs SmartRunner Matcher Handbuch Seite 59

Lichtschnittsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartRunner Matcher*
Bedienung
(X= -20 , Z= 17)
Abbildung 6.4 Verschiebung (X = -20, Z = 17)
Teach Result Protocol
Teach Result Data liefert als Antwort Satus und Ergebnis des Teach-In-Vorgangs.
Byte
Byte 1 - Status
Byte 2 - Result
Byte 3 - Counter
Byte 4 - Quality A
Byte 5 - Quality B
Byte 6 - Quality C
Byte 7 - Quality D
Byte 8 - Checksum
Legende
Status
Result
Counter
Quality A
Quality B-D
0
X
Z
Bit 7 Bit 6
Bit 5
0
-
Addr 1
0
0
0
0
C06
C05
0
QA6
QA5
0
QB6
QB5
0
QC6
QC5
0
QD6
QD5
0
xor
xor
Addr
Gerärteadresse
Event
Ereignis aufgetreten - für die zukünftige Verwendung, aktuell
als 0 gelesen
WRN
Nicht benutzt
ERR
Systemfehler oder Auswertungsfehler
R0
Für erweitertes Protokoll
Immer 0
C00 ... C06
Zählt bei jedem Teach-In hoch
Qualität des aktuellen Teach-In
Wert zwischen 0 und 100
0 = kein Teach-In möglich
100 = perfektes Teach-In
Nicht benutzt
Bit 4
Bit 3
Bit 2
Addr 0
Event
WRN
0
0
0
C04
C03
C02
QA4
QA3
QA2
QB4
QB3
QB2
QC4
QC3
QC2
QD4
QD3
QD2
xor
xor
xor
Bit 1
Bit 0
0
ERR
0
0
C01
C00
QA1
QA0
QB1
QB0
QC1
QC0
QD1
QD0
xor
xor
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis