Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Interner Pumpbetrieb Und Interne Geschwindigkeitssteuerung - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG

Betriebsarten

Zunächst müssen wir bedenken, dass, wenn Passwortschutz aktiviert ist
und wenn mehr als eine Minute ohne Manipulation der Pumpenkarte,
diese blockiert und das passwort eingegeben werden muss. Damit dies
nicht geschieht, kann die Funktion nach den Anweisungen im Abschnitt
„Management der Passwortsicherung" ausgeschaltet werden.

Interner Pumpbetrieb und interne Geschwindigkeitssteuerung

Bei dieser Betriebsart hat der Benutzer die vollständige Kontrolle über
Inbetriebnahme/Stopp und Einstellung der Pumpengeschwindigkeit.
Zum Arbeiten in dieser Betriebsart ist folgendermaßen vorzugehen:
1. ON/OFF-Schalter betätigen, um die Pumpenkarte einzuschalten.
2. OK in der Position ‚INT und REF in der Position ‚INT auswählen.
Für die Aufnahme des Betriebs müssen die folgenden Bedingungen erfüllt
sein:
• Der Eingang der Pumpenfreigabe (E4) der zentralen Steuerung muss
aktiviert sein, da ein Pumpen nicht möglich ist, wenn das Gerät nicht die
Temperatur OK aufweist.
• Der Pumpvorgang muss mit dem ON-OFF-Schalter für Pumpen
aktiviert sein (rote LED ausgeschaltet).
• Der Fehlereingang (E5) darf nicht aktiviert sein, andernfalls nimmt die
Pumpe ihren Betrieb nicht auf. Wenn besagter Eingang während des
Betriebs der Pumpe aktiviert wird, wird der Pumpvorgang unverzüglich
angehalten.
Bei einer bereits zuvor eingestellten Geschwindigkeit erscheint der Wert auf
dem Display und die Pumpe beginnt, sich bei angegebener Geschwindigkeit
zu drehen, wenn die vorher genannten Bedingungen erfüllt sind. Ist dies nicht
der Fall:
3. Mit den Auf-/Ab-Pfeilen die Drehgeschwindigkeit auswählen und/oder
abwarten, bis die Pumpenfreigabe aktiviert ist (rote LED off).
In diesem Augenblick beginnt sich die Pumpe mit der im Display angegebenen
Drehzahl zu drehen.
4. Drehgeschwindigkeit auf den für die Anwendung erforderlichen Wert
abstimmen. Der eingestellte Wert wird übernommen, wenn der Knopf
mit dem Pfeil nach Rechts gedrückt wird, nachdem die Anzeige drei
mal hintereinander geblinkt hat.
MA-5068-DEU
BETRIEBSANLEITUNG BAUREIHE MACRO 200
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis