Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLUING SOLUTIONS
SCHMELZ-
BETRIEBSANLEITUNG
GERÄT
MICRON +
PUR LC/MC
MA-5184-DEU 010620

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meler MICRON+ PUR LC

  • Seite 1 GLUING SOLUTIONS SCHMELZ- BETRIEBSANLEITUNG GERÄT MICRON + PUR LC/MC MA-5184-DEU 010620...
  • Seite 2 Herausgeber: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 info@meler.eu - www.meler.eu Focke Group Ausgabe august 2020 © Copyright by Focke Meler Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung dieses Dokuments durch EDV- oder andere Medien als Ganzes oder in Teilen ohne ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers ist verboten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INHALT MA-5184-DEU INHALT 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Symbole Mechanik Elektrik Hydraulik Pneumatik Heizelemente Materialien Erklärung zur Schallemission Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung 2. EINFÜHRUNG Beschreibung Betriebsarten Identifizierung des Schmelzgeräts Hauptkomponenten Hauptkomponenten von MICRON + PUR mit zwei Pumpen Steuerkarte Komponenten Konfiguration der Baureihe MICRON+ PUR Zubehör für die Optionen der Baureihe Micron Zahnradpumpe...
  • Seite 4 MELER GLUING SOLUTIONS INHALT 3. INSTALLATION Vorbereitungen Voraussetzungen für die Installation Platzbedarf Stromverbrauch Druckluft Weitere Faktoren Auspacken Inhalt Befestigung des Geräts Stromanschluss Pneumatikanschluss Anschluss von Schläuchen und Auftragskopfen Parameterfestlegung Externe Ein- und Ausgangssignale Verbindung von externen Ein- und Ausgängen Interpretation der externen Ein- und Ausgänge...
  • Seite 5 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INHALT MA-5184-DEU Änderungen speichern Erklärung der Bildschirminhalte Home-Menü Allgemeiner Temperaturzustand Alarmzustände Kalenderzustand Zustand Klebstofffüllstand Zustand Pumpvorgang 4-10 Temperaturzustände 4-10 Bildschirme Schnelleinrichtung von Temperatur und Aufheizzuständen 4-11 Temperaturprogrammierung 4-12 Programmierung der Zustände 4-12 Kalender 4-12 Menü Einheiten und Sprache 4-13 Einstellung Datum und Uhrzeit 4-13...
  • Seite 6 MELER GLUING SOLUTIONS INHALT 1.5 Zusätzliche Temperatureinstellungen 4-24 Menü ‘2. Allgemeine Einstellungen’ 4-25 2.1 Kennwortverwaltung 4-25 2.2 Zusätzliche Konfigurationen 4-26 2.3 Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale 4-27 2.4 Auf fabrikeinstellung zurücksetzen 4-27 Menú ‘3. Laden’ 4-28 Display 1: Fühler Mindestfüllstand Klebstoff 4-28 Display 2: Automatischer Klebstoffbefüller...
  • Seite 7 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INHALT MA-5184-DEU 5. INSTANDHALTUNG Reinigung des Geräts Druckentlastung des Systems Zugang zum Geräteinneren Zugang zum Verteiler Zugang zum Baugruppe Pumpe-Getriebemotor Instandhaltung des Filters Reinigung des Behälters Wechsel des Klebertyps Reinigung von verbranntem Kleber Entleeren des Behälters Instandhaltung der Pumpe Dichtheitsprüfung Instandhaltung Getriebemotor...
  • Seite 8 MELER GLUING SOLUTIONS INHALT 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Pneumatisches System zur steuerung des Bypassventils (optional) Lufttrocknungssystem (optional) 9. ERSATZTEILLISTE A. BEHÄLTEREINHEIT B. EINHEIT BEHÄLTER-VERTEILERVERBINDUNG C. VERTEILEREINHEIT D. EINHEIT PUMPENMOTOR E. EINHEIT VERKLEIDUNGEN F. ELEKTROEINHEIT G. ELEKTRONIKEINHEIT 9-10 H. PNEUMATIK 9-11 I. EINHEIT LUFTTROCKNER (OPTIONAL) 9-12 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 9: Sicherhetsvorschriften

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC SICHERHETSVORSCHRIFTEN MA-5184-DEU 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die an ihm vorgenommen werden, sei es zur präventiven Instandhaltung oder bei Reparaturen und beim Auswechseln von Verschleißteilen.
  • Seite 10: Mechanik

    MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHETSVORSCHRIFTEN Mechanik In die Klebeanlage sind bewegliche Teile eingebaut, die Schäden herbeiführen können. Die Anlage nur bestimmungsgemäß verwenden und niemals Schutzvorrichtungen während des Betriebs entfernen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzvorrichtungen fehlen oder nicht korrekt angebracht sind.
  • Seite 11: Heizelemente

    Krankenhaus aufsuchen. Dem medizinischen Personal das Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs aushändigen. Materialien Die Meler-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden, schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden im Inneren des Systems führen kann.
  • Seite 12: Sachgemäße Verwendung

    Bedienung des Geräts und in der Anwendung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen geschult sind. Hinweis: Gerät nicht verändern und keine Komponenten verwenden, die nicht von Meler bereitgestellt wurden. Jede Änderung an einer Komponente des Geräts oder von Teilen der Anlage muss vorab mit dem Kundendienst abges- prochen werden.
  • Seite 13: Einführung

    Beschreibung ‘MICRON+ PUR’ Geräte sind für die Verwendung mit Schläuchen und Auftragskopf von ‘meler’ für das Auftragen von Schmelzkleber ausgelegt. In ihren verschiedenen Varianten – Raupenauftrag, Flächenauftrag oder Spiralsprühauftrag – decken sie einen weiten Anwendungsbereich ab und sind äußerst vielseitig auf allen Märkten, an denen sie im Einsatz sind.
  • Seite 14: Betriebsarten

    MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Betriebsarten ENGRANE Die Schmelzgeräte der Serie ‘MICRON+’ können in den nachfolgend dargestellten Betriebsarten verwendet werden: • READY-Modus (Bereitschaft). Das Schmelzgerät hält die Komponenten PUMPE 1 75 rpm 50 rpm bei der programmierten Arbeitstemperatur warm. Die Pumpe wird für die Anforderung eines Klebstoff-Auftrags im Standby-Modus gehalten.
  • Seite 15: Hauptkomponenten

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC EINFÜHRUNG MA-5184-DEU Hauptkomponenten 1. Steuerkarte auf der Vorderseite. 2. Zugangstür zum Elektronikbereich und zu den Anschlüssen. 3. Deckel für den Zugang zum Behälter. 4. Hauptschalter ON/OFF. 5. E / A-Karte zur Pumpensteuerung. 6. Druckmesser des Bypassventils. 7.
  • Seite 16: Hauptkomponenten Von Micron + Pur Mit Zwei Pumpen

    MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Hauptkomponenten von MICRON + PUR mit zwei Pumpen Die Kennzeichnung der Position der Komponenten des Micron + PUR -Geräts mit zwei Pumpen ist für alle Modelle gleich. In diesem Fall wurde die PUR LC Schmelzanlage als Modell genommen.
  • Seite 17: Steuerkarte Komponenten

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC EINFÜHRUNG MA-5184-DEU Steuerkarte Komponenten 1. Touchscreen. 2. Zentrale Ampel-LED (GRÜN, GELB, ROT). 3. ROTE LED Gerät ‘Pumpen OFF‘. 4. ROTE Taste ‘Start/Stopp Pumpe’ 5. Ein/Aus-Drucktaster des Bildschirms. 6. GRÜNE LED Gerät eingeschaltet.
  • Seite 18: Konfiguration Der Baureihe Micron+ Pur

    MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Konfiguration der Baureihe MICRON+ PUR MICRON+ PUR LC 2 M01 200 BE CL LD2 B1 SW MB Certifications _ (in blank): CE Control fusor _ (in blank): Internal • E: Prepared for external melter control Starbi integration (in blank): Not integrated •...
  • Seite 19: Zubehör Für Die Optionen Der Baureihe Micron Zahnradpumpe

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC EINFÜHRUNG MA-5184-DEU Zubehör für die Optionen der Baureihe Micron Zahnradpumpe Wurden bei der Konfiguration des Geräts einige der verschiedenen Optionen gewählt, muss gesondert folgendes Zubehör erworben werden: Lufttrockner Option Das Lufttrocknersystem muss separat bestellt werden und ist für die beiden Geräte in diesem Bereich gleich.
  • Seite 20 MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 21: Installation

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTALLATION MA-5184-DEU 3. INSTALLATION Achtung: Die Schmelzgeräte sind mit moderner Technologie ausgerüstet und bergen bestimmte Gefahren in sich. Arbeiten, Installation oder Reparatur dieser Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. Vorbereitungen Die Schmelzgeräte der Serie ‘MICRON+...
  • Seite 22: Stromverbrauch

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Um den für die Installation des Geräts erforderlichen Platz in Bezug auf seine Länge zu berechnen, müssen zusätzlich zu den in der Tabelle angegebenen Maßen mindestens 280 mm hinzugefügt werden, um die Zugangstür zum Verteilerablauf zu öffnen.
  • Seite 23: Druckluft

    Auspacken Vor der Installation das Schmelzgerät von der Palette nehmen und auf eventuelle Beschädigungen oder Brüche überprüfen. Gleich welcher Schaden, einschließlich an der äußeren Verpackung, ist Ihrem ‘meler’ – Vertreter oder dem Hauptbüro mitzuteilen. Inhalt Die Versandverpackung des Schmelzgeräts der Serie ‘MICRON+...
  • Seite 24: Befestigung Des Geräts

    400 VAC Y AUSGÄNGEN 1 Bombe 2 Bomben 1 Bombe 2 Bomben 27 A (!) 27 A (!) 12,80 14,17 Micron+ PUR LC 27 A (!) 27 A (!) 19,76 21,13 27 A (!) 27 A (!) 25,09 25,09 22,80...
  • Seite 25: Pneumatikanschluss

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTALLATION MA-5184-DEU L1 L2 L3 N 1/N ~ 230V 50/60Hz + PE 3/N ~ 400V 50/60Hz + PE Achtung:: Risiko eines elektrischen Schlages. Unaufmerksamkeit kann zu Verletzungen oder zum Tod führen. Die Tür des Elektroschranks so weit wie möglich öffnen. Das Leistungskabel (max.
  • Seite 26: Anschluss Von Schläuchen Und Auftragskopfen

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Anschluss von Schläuchen und Auftragskopfen Die Schmelzgeräte der Serie verwenden Meler – Standardkomponenten. Die gesamte Schlauch- und Auftragspalette kann an dieses Equipment angeschlossen werden. An die Micron – Schmelzgeräte sind bis zu sechs Schläuche und Auftragskopfen-Abgänge anschließbar.
  • Seite 27: Externe Ein- Und Ausgangssignale

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTALLATION MA-5184-DEU Externe Ein- und Ausgangssignale Anhand der Ein- und Ausgangssignale (Input/Output) ist das Schmelzgerät in der Lage, einfach und direkt mit der Hauptmaschine zu kommunizieren. Folgende Signale können für die Kommunikation mit der Hauptmaschine verwendet werden: Klemme / Beschreibung...
  • Seite 28 MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Klemme / Steck- Beschreibung verbinder Stadnby Kontakt, der anzeigt, dass sich das Gerät im STANDBY-Modus befindet. Zonentemperaturen OK Während der Aufheizphase: Kontakt zur Anzeige, dass alle Temperaturen der Anlage einen Wert erreicht haben, der 3 °C unter dem Sollwert liegt (und die Ver- zögerungszeit abgelaufen ist).
  • Seite 29: Verbindung Von Externen Ein- Und Ausgängen

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTALLATION MA-5184-DEU Verbindung von externen Ein- und Ausgängen Warnung: Stromschlaggefahr. Unaufmerksamkeit kann zu Verletzungen oder zum Tode führen. 1. Stromversorgung des Geräts unterbrechen. 2. Vordertür des Schaltschranks öffnen, dazu die Befestigungsschraube 1/4-Umdrehung drehen. 3. Signalkabel (max. Ø 14 mm) über die hintere Kabeldurchführung des Geräts (P) einführen und an der inneren Verankerung befestigen.
  • Seite 30: Interpretation Der Externen Ein- Und Ausgänge

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Interpretation der externen Ein- und Ausgänge Die folgenden Tabellen fassen den Status der einzelnen Eingangs- und Ausgangssignale des Geräts zusammen. Connection Description Input XDI1 XDI2 Close Close Close ON/OFF Open Open Open Close Close Close Standby...
  • Seite 31 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTALLATION MA-5184-DEU Connection Description Output XDO3 XDO4 +24V Close Close In "STADBY" StandBy Open Open No "STANDBY" +24V Close Close In “ Temperature OK” Zones in Tempera- ture OK Open Open No “ Temperature OK” +24V Close Close...
  • Seite 32: Verbindung Von Inhibitionen Von Zonen

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Verbindung von Inhibitionen von Zonen Warnung: Stromschlaggefahr. Unaufmerksamkeit kann zu Verletzungen oder zum Tode führen. 1. Stromversorgung des Geräts unterbrechen. 2. Gehäuse gemäß der Anweisung im Instandhaltungsabschnitt ‘Ausbau und Austausch der Verkleidungen’ abnehmen. 3. Seitenwand des Schaltschranks herunterklappen, hierzu die angegebene Schraube lösen.
  • Seite 33: Externe Signale Der Pumpensteuerung

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTALLATION MA-5184-DEU Externe Signale der Pumpensteuerung Die Signale, die zur externen Pumpsteuerung verwendet werden können, sind: Beschreibung Klemme Externe Geschwindigkeitssteuerung pumpe1 / pumpe 2 Pumpe 1: XV1.1 / XV1.2 Kontakt zur Regelung der Pumpgeschwindigkeit nach einer programmierten Pumpe 2: XV2.1 / XV2.2 Rampe.
  • Seite 34 MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Diese Seite enthält keinen Text. 3-14...
  • Seite 35: Verwendung

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU 4. VERWENDUNG In diesem Kapitel wird die Verwendung des Schmelzgeräts beschrieben. Obwohl sein Betrieb sehr einfach ist, sollte es nur von unterwiesenem Perso- nal verwendet werden. Achtung: Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät selbst oder Verletzungen des Bedieners bis hin zum Tod führen.
  • Seite 36: Öffnung Des Luftdichten Deckels

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Luftdichten Deckels Die Micron PUR Geräte sind am Tank mit einemluftdichten Deckel ausgestat- tet. Dieser Verschluss ist zweckmäßig, wenn das Gerät mit P.U.R.-Klebstoffen verwendet wird. Wie weiter oben erläutert, benötigen diese Klebstoffe vor der Anwendung eine komplett trockene Umgebung, denn in Kontakt mit Feuchti- gkeit aus der Umgebung vermindert sich ihre Qualität.
  • Seite 37 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Beim Gerät Micron PUR MC: 2. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn in als in dem Bild (2) gezeigte Stellung zu bringen. 3. Öffnen Sie den hermetischer Verschluss vollständig. Dieser rastet ein und bleibt geöffnet (3).
  • Seite 38: Füllen Des Behälters

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Füllen des Behälters Der Behälter kann optional mit zwei Arten von Sensoren ausgestattet sein, einem kapazitiven und einem Schwimmersensor. Der kapazitive Sensor meldet durch ein Niedrigstand-Signal, sobald der Klebstoff den programmier- ten Füllstand erreicht. Der Schwimmersensor meldet, sobald der Füllstand des Schmelzklebstoffs auf ein Drittel des Fassungsvermögens absinkt.
  • Seite 39: Freigabe Manueller Pumpvorgang

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Zustand des Geräts Displaysymbol Mittlere LED Beschreibung Das Gerät heizt die programmierten Zonen Am Aufheizen auf. Die Temperaturen in den Zonen ents- Verzögerung prechen dem Sollwert, allerdings ist die „Verzögerung Pumpenfreigabe“ aktiviert. 08:31 Der Tank oder der Verteiler befinden sich Standby in der Betriebsart „Wartung“.
  • Seite 40: Bildschirm Schmelzgerät

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Bildschirm Schmelzgerät Der 7-Zoll-Touchscreen zeigt die wichtigsten Daten an und enthält ein Benut- zermenü zur individuellen Konfiguration und Steuerung des Geräts. + ENGRANE MICRON+ ENGRANE Das Benutzermenü ist folgendermaßen aufgebaut: 00 v1.0.106 : S02001100 v1.0.106 00 v1.0.084 : S02200100 v1.0.084...
  • Seite 41: Allgemeine Eigenschaften

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Allgemeine Eigenschaften Generell gibt es verschiedene Symbole und Informationen, die sich im Laufe der Bildschirmnavigation wiederholen. Aus diesem Grund werden sie nur am Anfang erklärt, während deren Beschreibung auf den folgenden Bildschirmen entfällt. Navigationssymbole Symbol Pfeil nach rechts (VORWÄRTS), unten rechts im Bildschirm.
  • Seite 42: Home-Menü

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Home-Menü ON+ ENGRANE Dies ist das Hauptmenü, an dem die wichtigsten Daten des Geräts angezeigt werden. 2001100 v1.0.106 2200100 v1.0.084 A - Alarmzustand und Zugriff auf das Alarm-Menü. 2102100 v1.0.106 2101100 v1.0.106 B - Zustand der Temperaturen und Schnellzugriff auf °C...
  • Seite 43: Alarmzustände

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Alarmzustände Es liegen keine Störungen an. Am Gerät liegt eine Störung an, der Betrieb kann jedoch fortgesetzt werden. Am Gerät liegt eine Störung an und der Betrieb kann nicht fortgesetzt wer- den. Durch Drücken auf das Symbol wird das Menü ALARME aufgerufen. Kalenderzustand Kalender nicht aktiviert.
  • Seite 44: Zustand Pumpvorgang

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Zustand Pumpvorgang Pumpvorgang nicht aktiviert. Pumpvorgang aktiviert. Pumpenfehler. Durch Drücken auf das Symbol wird das Menü PUMPEN aufgerufen. Temperaturzustände Zone am Aufheizen. Keine physische Verbindung zwischen den Elementen in dieser Zone. Fehler Temperaturfühler in dieser Zone.
  • Seite 45: Bildschirme Schnelleinrichtung Von Temperatur Und Aufheizzuständen

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Bildschirme Schnelleinrichtung von Temperatur und Aufheizzuständen ON+ ENGRANE Über diese Bildschirme besteht Zugriff auf die Schnelleinrichtung des Geräts. 02001100 v1.0.106 02200100 v1.0.084 02102100 v1.0.106 A - Gerät übergreifend in der Betriebsart Standby (aktivieren/ 02101100 v1.0.106 deaktivieren).
  • Seite 46: Temperaturprogrammierung

    RANE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Haupt-Standby Haupt-OFF Temperatur Status Temperaturprogrammierung Haupt-Sollwert ‘Haupt-Sollwert’ eingeben, um alle Zonen gleichzeitig mit diesem Tempe- raturwert zu programmieren. Haupt-Variation Einen Toleranzwert als ‘Haupt-Variation’ eingeben und zum ‘Sollwert’ hinzufügen (+) oder abziehen (-), um eine Schnelleinstellung vorzuneh-...
  • Seite 47: Menü Einheiten Und Sprache

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 Menü Einheiten und Sprache : S02101100 v1.0.106 Einheit und Sprache • Einheit: Zur Auswahl der Temperaturanzeige in °C/°F. Einheit: Einheit: °C °F •...
  • Seite 48: Menü Der Pumpensteuerung

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE Menü der Pumpensteuerung Dieses Menü ermöglicht die Konfiguration der Funktionsmöglichkeiten für PUMPE 1 75 rpm 50 rpm jede der installierten Pumpen. Reale Drehzahl: 53 rpm • Einschalten oder Ausschalten des Pumpbetriebs: Wenn die externe Freigabe deaktiviert ist, wird durch Drücken der Taste ‘Pumpe 1/2’ der Externe Referenz 1 manuelle Pumpbetrieb ein- oder ausgeschaltet.
  • Seite 49 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Diese Seite enthält keinen Text. 4-15...
  • Seite 50: Funktionsarten

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE Funktionsarten Funktionsart mit interner Pumpensteuerung und interner Drehzahlsteuerung In dieser Betriebsart steuert der Bediener das Einschalten, den Stopp und die °C Drehzahl der Pumpe von Hand. 08:31 Die Optionen ‘externe Referenz’ und ‘externe Freigabe’ müssen deaktiviert sein.
  • Seite 51 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE Funktionsart mit interner Pumpensteuerung und externer Drehzahlsteuerung : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 In dieser Betriebsart ist es der Bediener, der die Steuerung für Ein- und : S02101100 v1.0.106 Ausschalten der Pumpe manuell ausführt.
  • Seite 52: Funktionsart Mit Interner Pumpensteuerung Und Externer Drehzahlsteuerung

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE RANE RANE Funktionsart mit externer Pumpensteuerung und interner Drehzahlsteuerung Bei dieser Betriebsart wird das Ein- und Ausschalten der Pumpe über ein PUMPE 1 50 rpm PUMPE 1 50 rpm externes Kontaktsignal der Hauptmaschine ausgeführt. Die Pumpendrehzahl °C...
  • Seite 53 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE MICRON+ ENGRANE MICRON+ ENGRANE Funktionsart mit externer Pumpensteuerung und externer : S02001100 v1.0.106 : S02001100 v1.0.106 Drehzahlsteuerung : S02200100 v1.0.084 : S02200100 v1.0.084 : S02001100 v1.0.106 : S02102100 v1.0.106 : S02102100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02101100 v1.0.106 : S02101100 v1.0.106...
  • Seite 54: Konfiguration Der Geschwindigkeitsrampe

    RANE RANE RANE RANE Pumpe MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Pumpe Volt Pumpe Volt Pumpe Volt Konfiguration der Geschwindigkeitsrampe Volt Wenn das Gerät mit externer Referenz arbeitet, ist im Display der Drehzahl- Sollwert der aktuellen Pumpe zu sehen (Umwandlung der Eingangsreferenz mit Skalenendwert und Umwandlungstabelle).
  • Seite 55: Menü '1. Heizen

    PID: Standard Es stehen vier PID-Optionen zur Verfügung: Standard, gemäßigt, schnell oder manuell. Achtung. Die PID-Werte haben direkten Einfluss auf den Aufheizvorgang. Diese Werte nur ändern, wenn entspre- chende technische Kenntnisse vorhanden sind oder mit Unterstützung des Kundendienstes von Meler. 4-21...
  • Seite 56: Sequenzielle Aufheizung

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE 1.2 Sequenzielle Aufheizung 1.2 Sequentiell Ermöglicht den sequenziellen Beginn des Aufheizens der Zonen. Dadurch wird vermieden, dass eine Zone über einen langen Zeitraum aktiv ist, bis die Sequentiell aktivieren langsamste Zone die Solltemperatur erreicht. Gruppen definieren Die Funktion gestattet die Definition von drei Aufheizgruppen: A, B und C.
  • Seite 57: Auto Standby - Off

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 1.4 Auto Standby - OFF : S02101100 v1.0.106 1.4 Auto Standby - OFF Diese Funktion ermöglicht die Programmierung der folgenden Betriebsparameter: Deaktivierung Standby •...
  • Seite 58: Rane 1.5 Zusätzliche Temperatureinstellungen

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE 1.5 Zusätzliche Temperatureinstellungen • Verzögerung Pumpenfreigabe: Zeit, die das Gerät warten muss, um den Pumpvorgang zu aktivieren, nachdem in allen aktiven Zonen die Tempe- 1.5 Zusätzliche Heizeinstellungen ratur [Tsoll -3 °C] überschritten wurde. Freigabeverzägerung •...
  • Seite 59: Menü '2. Allgemeine Einstellungen

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE Menü ‘2. Allgemeine Einstellungen’ : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 : S02101100 v1.0.106 A - Kennwortverwaltung 2. Allgemeine Einstellungen B - Zusätzliche Einstellungen C - Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale D - System zurücksetzen.
  • Seite 60: Zusätzliche Konfigurationen

    System in diesem Modus. Nach Ablauf der 15 Minuten, kehrt das Gerät in den Modus BENUTZER zurück. Sollten Sie das Kennwort der EXPERTENEBENE vergessen haben, setzen Sie sich mit der Hauptgeschäftsstelle von Focke Meler in Verbindung, damit wir Sie unterweisen können, wie Sie das Kennwort wiederherstellen können. RANE 2.2 Zusätzliche Konfigurationen...
  • Seite 61: Konfiguration Eingangs- Und Ausgangssignale

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE 2.3 Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 : S02101100 v1.0.106 Ermöglicht die Konfiguration der digitalen Ein- und Ausgänge des Geräts. 2.3 Input / Output Folgende Eingänge sind möglich: Input •...
  • Seite 62: Menú '3. Laden

    3. Laden MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE Füllstandsalarm 120 s Menú ‘3. Laden’ Akustisches Signal bei Alarm 3. Laden Dieser Bildschirm ermöglicht die Steuerung verschiedener Aufgaben bezü- glich der Klebstoffbefüllung. Display 1: Fühler Mindestfüllstand Klebstoff Füllstandsalarm 120 s Akustisches Signal bei Alarm •...
  • Seite 63: Display 4. Druckbeaufschlagung (Nur Für Geräte Mit Luftdichtem Deckel)

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU MICRON+ ENGRANE : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 Display 4. Druckbeaufschlagung (nur für Geräte mit luftdichtem Deckel) : S02101100 v1.0.106 3. Laden • Automatischer Druck: Aktiviert oder deaktiviert das automatische Drucksystem des Tanks.
  • Seite 64: Menü '5. Pumpbetrieb

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG RANE Menü ‘5. Pumpbetrieb’ 5. Pumpen Erlaubt die Konfiguration der folgenden Optionen unabhängig für jede Pumpe: Manuelle Steuerung Pumpe 1 • Manuelle Steuerung der Pumpe 1 oder 2: Wird die ‘Manuelle Steuerung’ 50 rpm des Pumpbetriebs aktiviert, kann das Pumpen durch Drücken auf AKTIVIEREN ein- und ausgeschaltet werden (sofern sich das Gerät im...
  • Seite 65: Automatische Pumpensperrfunktion

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Automatische Pumpensperrfunktion Das Gerät verfügt über eine automatische Sperrfunktion des Pumpvorgangs nach einem „“Stromausfall, einer direkten Trennung vom Netzoder bei einem Funktionsfehler. RANE STARBI INTEGRADO v97 Auf dem Bildschirm „2. Zusätzliche Konfigurationen / 2.2 zusätzliche Einste- llungen“...
  • Seite 66: Automatische Pumpensperre" Nicht Aktiviert

    2.2 Zusätzliche Einstellungen Akustisches Signal bei Alarm MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Bildschirmschoner 10 min Temperaturalarm im Gerät „Automatische Pumpensperre“ nicht aktiviert 85 °C 60 s Wenn sie nicht aktiviert ist, kehrt das Gerät, nachdem ein Ereignis dazu ge- führt hat, dass es in den Modus ERROR, STANDBY oder OFF gewechselt hat, Pumping Autolock automatisch und ohne dass die STOPP-Taste gedrückt werden muss, wieder...
  • Seite 67: Funktion „Abschalten Nach Reset

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Funktion „Abschalten nach Reset“ Das Gerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die es nach einem Stromausfall oder einer direkten Trennung vom Netz in den Zustand (ON-OFF) zurückver- setzt, in dem es sich davor befand. Unter „Reset“...
  • Seite 68: Input / Output Pumping Autolock Temperaturalarm Im Gerät

    Akustisches Signal bei Alarm 2.2 Zusätzliche Einstellungen Bildschirmschoner 10 min TÓN Akustisches Signal bei Alarm Temperaturalarm im Gerät MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Bildschirmschoner 85 °C 60 s 10 min 2.3 Input / Output Pumping Autolock Temperaturalarm im Gerät „Abschalten nach Reset“ nicht aktiviert Eingänge...
  • Seite 69: Extra Settings

    2.2 Extra Settings : S02102100 v1.0.106 2.2 Extra Settings Sound on alarm Screen saver Sound on alarm 10 min Screen saver BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Inside device temperature alarm 10 min 85 °C 60 s Inside device temperature alarm 85 °C 60 s Pumping autolock...
  • Seite 70: Drahtlose Kommunikation (Wlan)

    Historie mit allen an ihm vorgenommenen Eingriffen erstellt Strahlsteuerung werden. Füllstandsdetektor (*) Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst oder Ihren Vertriebsmitarbeiter Externe HMI von Meler, um weitere Leistungsmerkmale über die Vorteile dieses Service zu erhalten. TÓN Wireless communication Einstellung der Verbindung Wireless Communication Installieren Sie auf einem Smartphone die App „Espressif Esptouch“.
  • Seite 71: Standby Funktionen

    MICRON+ ENGRANE BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 : S02101100 v1.0.106 MICRON+ ENGRANE Haupt-Standby Haupt-OFF Standby Funktionen : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 Temperatur Status : S02102100 v1.0.106 Die Verwendung der Standby-Funktion während der Stillstandzeiten des : S02101100 v1.0.106 Schmelzgeräts hilft Energie zu sparen und ermöglicht, dass die beheizten Haupt-Standby...
  • Seite 72: Regelung Des Bypassventils

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Regelung des Bypassventils Das Pumpensystem durch die Zahnradpumpe stellt einen gleichmässigen Kleberfluss in Abhängigkeit von der Pumpendrehzahl sicher. In derartigen Systemen ist der von der Pumpe erzeugte resultierende Druck die Folge der vom Kreis erzeugten Retentionen (Länge und Durchmesser des Schlauchs, Krümmer an den Anschlüssen, Durchmessern der Austritte) und...
  • Seite 73: Einstellung Mit Pneumatischem Ventil (Dp1 / Dp2) (Optional)

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC VERWENDUNG MA-5184-DEU Einstellung mit pneumatischem Ventil (DP1 / DP2) (optional) Um den Druck mit dieser Ventilart einzustellen, ist folgendermassen vorzuge- hen: 1. Den Regler des Druckreglers durch leichtes Ziehen lösen. 2. Ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um den Druck zu erhöhen.
  • Seite 74: Anwendung Für Den Pc

    • Ein vollständiges System-Backup ausführen. • Ein vollständiges System-Backup wiederherstellen. • Löschen der Flash-Speicher. • Backup des Dataloggers ausführen. (*) http://www.meler.eu/media/S00900010_PC_App_Installer.zip Hinweis: Weitere Informationen müssen Sie bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. 4-40...
  • Seite 75: Instandhaltung

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTHANDALTUNG MA-5184-DEU 5. INSTANDHALTUNG Achtung: Die Schmelzgeräte sind mit moderner Technologie ausgerüstet und bergen bestimmte Gefahren in sich. Arbeiten, Installation oder Reparatur dieses Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. In der folgenden Tabelle werden kurz die Anweisungen für eine ordnungsgemässe Instandhaltung des Schmelzgeräts zusammengefasst.
  • Seite 76 MELER GLUING SOLUTIONS INSTHANDALTUNG Aussenreinigung: • Für Materialien aus Polyamiden geeignete Reinigungsmittel verwenden! • Das Produkt mit einem weichen Tuch auftragen. • Keine spitzen Werkzeuge oder scharfkantige Schaber verwenden! Abnahme und Wechsel der Außenverkleidung: 1. Schmelzgerät abschalten. 2. Druckluftzufuhr zum Gerät abschalten.
  • Seite 77: Druckentlastung Des Systems

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTHANDALTUNG MA-5184-DEU Druckentlastung des Systems Die Schmelzgeräte der Serie Micron sind mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das eine pneumatische oder elektrische Druckentlastung des Systems ermöglicht, sobald das Gerät abgeschaltet wird. Vor dem Abschalten von einem Hydraulikelement oder vor dem Öffnen des Verteilerausgangs ist es erforderlich, folgende Schritte auszuführen: 1.
  • Seite 78: Instandhaltung Des Filters

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTHANDALTUNG Instandhaltung des Filters Die Schmelzgeräte der Serie Micron sind mit einem 50 mesh Pumpenfilter ausgerüstet. Der Filter blockiert den Eintritt von Verunreinigungen und verbrannten Kleberresten, die von der Pumpe vom Tank aus gefördert werden Achtung: Es ist empfehlenswert, das perforierte Filterrost im Klebstofftank zu verwenden.
  • Seite 79: Reinigung Des Behälters

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTHANDALTUNG MA-5184-DEU Reinigung des Behälters In bestimmten Fällen ist der Hot-melt-Behälter zu reinigen, um seine Schmelzleistung und das Antihaftvermögen zu erhalten. Der Behälter ist innen mit PTFE ausgekleidet und ausreichend geneigt, um das Ablassen von Hot-Melt zu erleichtern und um zu verhindern, dass der Kleber zurückgehalten wird, was zu seiner Verbrennung führt.
  • Seite 80: Entleeren Des Behälters

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTHANDALTUNG 5. Den Filter ohne den Einsatz wieder einbauen. Achtung: Vor der Ausführung von Arbeiten am Filter oder anderen Komponenten, die unter Druck stehen, ist das System druckfrei zu schalten (siehe den entsprechenden Abschnitt). Entleeren des Behälters Bei gewöhnlichen Instandhaltungsarbeiten ist es erforderlich und in...
  • Seite 81: Instandhaltung Getriebemotor

    Schrauben nachzuziehen. Vor jedem Austausch prüfen, wo sich die undichte Stelle befindet. Kann die undichte Stelle nicht ausgemacht werden, setzen Sie sich bitte mit dem technischen Kundenservice von ‚meler’ in Verbindung. Achtung: Immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille verwenden! Gefahr von Verbrennungen.
  • Seite 82: Instandhaltung Des Thermostats

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTHANDALTUNG Instandhaltung des Thermostats Falls am rücksetzbaren Thermostat ein Fehler auftritt. Tankgehäuse mit Deckel abnehmen und Schaltschrank verschieben. Sobald der Thermostat zu sehen ist, den zur Neuaktivierung angegebenen Taster drücken. Instandhaltung des Lufttrocknerfilters Die Filterelemente, die vor dem Lufttrockner in die Schmelzgeräte eingebaut sind, sind mit einer Sättigungsanzeige ausgestattet, die den optimalen...
  • Seite 83: Gerät Von Der Grundplatte Abkoppeln

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC INSTHANDALTUNG MA-5184-DEU Gerät von der Grundplatte abkoppeln Für weitreichendere Instandhaltungsarbeiten an dem Gerät sollte es von seinem Standort entfernt werden, damit die Arbeiten bequemer und bei besserer Zugänglichkeit durchführt werden können. Dazu kann es wie folgt aus seinem Untergestell entnommen werden: 1.
  • Seite 84 MELER GLUING SOLUTIONS INSTHANDALTUNG Diese Seite enthält keinen Text. 5-10...
  • Seite 85: Technische Merkmale

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC TECHNICHE MERKALE MA-5184-DEU 6. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein MICRON PUR LC MICRON PUR MC Tankkapazität 5,15 Liter 37,4 Liter Pumpenleistung 1, 2.5, 4, 8 cc/rev (*) 1, 2.5, 4, 8 cc/rev (*) Einfachpumpe Doppelpumpe (pro Ausgang) 2x0.93, 2x1.86, 2x3.71, 2x4.8 cc/rev (*) 2x0.93, 2x1.86, 2x3.71, 2x4.8 cc/rev (*) Schmelzleistung...
  • Seite 86: Abmessungen

    MELER GLUING SOLUTIONS TECHNICHE MERKALE Abmessungen Micron PUR LC 670+250mm 730mm 670mm 425mm Micron PUR MC 740+250mm 740mm 520mm Hinweis: Bei Geräten mit Doppelmotor-Pumpensatz erhöht sich die Höhe um 210 mm.
  • Seite 87: Zubehör Für Die Optionen Der Baureihe Micron Zahnradpumpe

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC TECHNICHE MERKALE MA-5184-DEU BEFESTIGUNG GERÄTS Micron PUR LC  377,5 569,5 BEFESTIGUNG GERÄTS Micron PUR MC Ø9 Formación requerida EQUIPO ZAPATOS GUANTES GAFAS OTROS Ing. Fabricación Producción Piezas en proceso Calidad MANTENER ORDEN Y LIMPIEZA operario APROBACION EN EL PUESTO Y...
  • Seite 88: Pneumatiksystem Zur Drucküberwachung Des Bypassventils

    MELER GLUING SOLUTIONS TECHNICHE MERKALE Pneumatiksystem zur Drucküberwachung des Bypassventils Das Bypassventil des Geräts stellt ein wichtiges Sicherheitselement dar, da es den Höchstdruck des Systems begrenzt, vor allem, wenn beim Dauerpumpen die Auftragspistolen geschlossen sind. Die Einstellung dieses Ventils erfolgt manuell mit einer Gewindespindel oder es besteht die Möglichkeit, ein pneumatisches Einstellsystem mit...
  • Seite 89: Elektroschaltpläne

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ELEKTROSCHALTPLÄNE MA-5184-DEU 7. ELEKTROSCHALTPLÄNE Die Schaltpläne sind auf der beigefügten CD. Entnehmen Sie bitte alle Informationen davon.
  • Seite 90 MELER GLUING SOLUTIONS ELEKTROSCHALTPLÄNE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 91: Pneumatikschaltpläne

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC PNEUMATIKSCHALTPLÄNE MA-5184-DEU 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Pneumatisches System zur steuerung des Bypassventils (optional) Druckregler 1-10 bar Druckmesser 0-10 bar Pneumatisch geregeltes Begrenzungsventil REGULADOR DE PRESIÓN MANÓMETRO PRESSURE REGULATOR MANOMETER P: 0-10 bar P: 0-10 bar VÁLVULA LIMITADORA / PRESSURE LIMIT VALVE RELACIÓN / RATIO 1:15 ENTRADA AIRE AIR INPUT...
  • Seite 92: Lufttrocknungssystem (Optional)

    MELER GLUING SOLUTIONS PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Lufttrocknungssystem (optional) Filter 1. Etappe Grad 7 Filter 2. Etappe Grad 5 Trockner 3/2 Elektroventil mit manueller Regelung Druck-Regler 1-10 bar Pneumatisches Begrenzungsventil 0.5 bar Druckregler 0.1-0.7 bar Druckmesser 0-1.6 bar Austrittsdüse...
  • Seite 93: Ersatzteilliste

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ERSATZTEILLISTE MA-5184-DEU 9. ERSATZTEILLISTE In diesem Kapitel ist die Liste der an den Geräten der Baureihe ‘micron+ PUR’ gebräuchlichsten Ersatzteile aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind ganz normal in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten zusammengefasst.
  • Seite 94 MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 95 BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ERSATZTEILLISTE MA-5184-DEU MESSEN SET TANK SET DEPOSIT- EINSTELLEN DISTRIBUTOR UNION LUFTTROCKNER EINSTELLEN VERTEILER PNEUMATISCHE ELEMENTE EINSTELLEN ELEKTRISCH MONTAGE DES PUMPENZAHNRADMOTORS ELEKTRONISCHE MONTAGE...
  • Seite 96: Behältereinheit

    MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE A. BEHÄLTEREINHEIT Nr. Art.-Nr. Bezeichnung 150117350 Satz Behälter komplett Micron PUR LC 230V 150117360 Satz Behälter komplettMicron PUR MC 230V 150117370 Teflonbeschichteter Behälter PUR LC 230V 150117380 Teflonbeschichteter Behälter PUR MC 230V 150113370 Schutzgitter Micron PUR LC Behälter 150028830 Schutzgitter Micron PUR MC Behälter...
  • Seite 97: Einheit Behälter-Verteilerverbindung

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ERSATZTEILLISTE MA-5184-DEU B. EINHEIT BEHÄLTER-VERTEILERVERBINDUNG Art.-Nr. Bezeichnung 150113570 Behältersitz Dichtung. Micron PUR LC 150026380 Dichtungen Verbindung von gleichen Pumpenaggregaten Micron PUR LC 150090360 Behältersitz Dichtung. Micron PUR MC 150023950 Dichtungen Verbindung von gleichen Pumpenaggregaten Micron PUR MC...
  • Seite 98: Verteilereinheit

    MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE C. VERTEILEREINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150026270 Pneumatische Druckregler 150026300 Dichtungen Pneumatische Druckregler 150114390 Purger 150029260 Ø23X3 Dichtung 150116050 Ø29.87 X 1.78 Dichtung 150113260 Dichtungssatz für Entlüftungsbaugruppe 10100082 Pumpendeckel mit Dichtung 10100083 Ø11,89 X 1,98 Dichtung 150026260 Mechanische Druckregler...
  • Seite 99: Einheit Pumpenmotor

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ERSATZTEILLISTE MA-5184-DEU D. EINHEIT PUMPENMOTOR Art.-Nr. Bezeichnung 150117170 0.375 KW Getriebemotor mit Servoventilator 150117150 Kupplung Einfachpumpenmotor 150117160 Kupplung Doppelpumpenmotor 150026430 Dichtungen Einfachpumpensitz Dichtungen Doppelpumpensitz 150111890 150025960 Einfachzahnradpumpe 1 cc/rev 150114020 Einfachzahnradpumpe 2.5 cc/rev 150025930 Einfachzahnradpumpe 4 cc/rev 150025970 Einfachzahnradpumpe 8 cc/rev 150111860...
  • Seite 100: Einheit Verkleidungen

    150113290 Baugruppe Schaltschrankgehäuse ohne Signalleuchte 150113360 Baugruppe Schaltschrankgehäuse mit Signalleuchte Baugruppe Tankverkleidung micron+ PUR LC Baugruppe Tankverkleidung micron+ PUR MC Baugruppe Tankdeckel Micron PUR LC Baugruppe Tankdeckel Micron PUR MC (*) Bei Geräten mit zwei Motoren wenden Sie sich an.
  • Seite 101: Elektroeinheit

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ERSATZTEILLISTE MA-5184-DEU F. ELEKTROEINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 16010003 Female connector 8 pin (base housing) 150020720 Female connector 12 pin (base housing) 150123000 Cable gland Pg 21 black 150119190 Cable gland Pg16 black 150114470 Main switch...
  • Seite 102: Elektronikeinheit

    MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE G. ELEKTRONIKEINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150130780 Steuerkarte HMI micron+ 1 bomba depos. presur. 150130790 Steuerkarte HMI micron+ 2 bombas depos. presur. 150122980 Temperaturkontrollkarte 2 Ausgänge 150122990 Temperaturkontrollkarte 6 Ausgänge 1501123610 Pumpen der E / A-Karte Micron+ engrane...
  • Seite 103: Pneumatik

    BETRIEBSANLEITUNG MICRON + PUR LC/MC ERSATZTEILLISTE MA-5184-DEU H. PNEUMATIK Art.-Nr. Bezeichnung 150110730 Pneumatisches Begrenzungsventil 150114480 Druckmesser 10110031 Druckregler Bemerkung: diese Elemente in das Geräts aufgenommen, wenn Regulierung durch Bypassventils pneumatisch. 9-11...
  • Seite 104: Einheit Lufttrockner (Optional)

    MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE I. EINHEIT LUFTTROCKNER (OPTIONAL) Nº Referenz-Nr. Beschreibung 150110410 Lufttrockner excelon pro 92 Serie 150110390 Luftfilter F92C-NND-AT0 150110400 Luftfilter F92G-NNN-AT1 10110031 Druckregler 150029540 Druckregler 0,1-0,7 bar 150029550 Druckmesser 0-1,6 bar 150028380 Pneumatisches Begrenzungsventil 0.5 bar 1/4’ 150028420 Magnetventil 3/2 1/8 24V DC 5.4W...
  • Seite 105: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Originalkonformitätserklärung Der Hersteller Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain — A Focke Group Company — bestätigt, dass die Maschine Typ: Modell: Seriennummer: allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen entspricht, und der oben angeführte Gegenstand den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union...
  • Seite 106 Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Focke Meler Vertreter: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 info@meler.eu - www.meler.eu A Focke Group Company...

Diese Anleitung auch für:

Micron+ pur mc

Inhaltsverzeichnis