Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Der Uhrzeit; Datum Und Uhrzeit Programmieren - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
ƒ ƒ
1 0
1 0
n n
o f f
o f f
- - -
- - -
n n
1 6 0
1 6 0
1 6 0
1 6 0
0
0
. 0 8
. 0 8
0 2
0 2
4-8
Der angezeigte Wert entspricht dem Isttemperaturabfall in Prozent der
Solltemperatur, die mit der Funktion aktiviert wird.
7. Mit dem rechten Pfeil gelangen Sie in das folgende Display, auf dem
der Verzögerungswert erscheint.
8. Wählen Sie mit der Pfeil auf/ab-Taste den gewünschten Wert (zwischen
0 und 60 Min).
9. Mit dem rechten Pfeil gelangen Sie in das folgende Display, auf dem
die Aktivierung/Deaktivierung des Füllstanddetektors erscheint.
10. Wählen Sie mit dem Pfeil hoch/runter den gewünschten Wert (ON/
OFF). Ist der Wert auf OFF gesetzt, findet keine Anzeige auf dem
Display und auch keine Aktivierung des externen Signals statt. Ist
der Wert auf ON gesetzt, wird der Alarm (n - - - ) angezeigt, wenn der
Hotmeltstand niedrig ist, und der externe Signalkontakt wird aktiviert.
11. Mit dem rechten Pfeil kehren Sie zum Ausgangsparameter zurück.
12. Von gleich welchem Parameter aus verlassen Sie mit dem linken Pfeil
das Spezialmenü, und es werden wieder die Behältertemperaturen
angezeigt.
Zum Speichern von Parametern muss man immer mit dem rechten Pfeil zum
nächsten Parameter gehen.

Programmieren der Uhrzeit

Die Schmelzgeräte Macro 200 sind mit einem wöchentlich programmierbaren
System zum Ein- und Ausschalten des Geräts und für die Aktivierung und
Deaktivierung der Standby-Funktion ausgerüstet.
Vor dem Programmieren dieser Funktionen ist es erforderlich, die Datums-
und Uhrzeitangaben in die Steuerung einzugeben, mit denen sie beim
Ausführen dieser Programme arbeiten soll.

Datum und Uhrzeit programmieren

1. Die Taste mit dem Uhrsymbol drücken.
Im Display erscheint eine '0' als Kennzahl des Programms für die
gegenwärtigen Datums- und Uhrzeitangaben.
2. Die Taste mit dem Uhrsymbol nochmals drücken.
Auf dem linken Display erscheinen die Stunden mit einem Punkt
wodurch angezeigt wird, dass dieser Wert geändert werden kann,
während auf dem zweiten Display die Minuten angezeigt werden.
VERWENDUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis