Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromverbrauch; Druckluft - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MELER GLUING SOLUTIONS
Item
A
TÜR GEÖFFNET
B
ELEKTROSCHRANK VERSETZUNG
C
GERÄTLÄNGE
D
GERÄTLÄNGE MIT FREIEM PLATZ FÜR DEN ZUGANG ZU DEN ELEMENTEN DER RECHTEN SEITE
E
GERÄTHÖHE
F
GERÄTHÖHE MIT FREIEM PLATZ FÜR DEN ZUGANG ZU DEN HINTEREN ELEMENTEN
G
GERÄTBREITE
-
NETTOGEWICHT
-
NETZGEWICHT MIT AUTOMATISCHE KLEBSTOFFBEFÜLLUNG
3-2
Beschreibung

Stromverbrauch

Beim Anschluss eines Schmelzgeräts Macro 200 ist der
Gesamtstromverbrauch der Anlage einschliesslich des Verbrauchs der
Schläuche und der installierten Auftragskopfen zu berücksichtigen.
Vor dem Anschliessen ist zu prüfen, ob die Spannung, an die das
Schmelzgerät angeschlossen werden soll, mit der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung übereinstimmt.
Überprüfen, ob eine gute Erdung der Anlage vorhanden ist.
Achtung: Gefahr durch Stromschlag. Obwohl das Gerät noch nicht eingeschaltet
ist, liegt Spannung an den Eingangsklemmen. Dies kann bei Arbeiten im
Inneren des Geräts eine Gefahr darstellen.
Die Macro 200 – Schmelzgeräte sind mit einem verriegelbaren
Spannungstrennschalter zu installieren, der das Gerät von seinem Netzteil
isoliert. Zum Schutz gegen Überlasten und Kurzschlüsse ist ein
entsprechender Thermomagnetschalter vorzusehen, und als Personenschutz
gegen Masseschlüsse ist ein Differentialschalter einzubauen.
Die Leistung dieser Schutzeinrichtungen ist in der Tabelle im Abschnitt
'Stromanschluss' aufgeführt.

Druckluft

Wahlweise können ein pneumatisch betriebenes Bypassventil oder ein
Lufttrocknungssystem eingebaut werden. Für die Installation ist das
Vorhandensein eines Druckluftnetzes mit trockener, nicht geschmierter Luft
bei einem Höchstdruck von 6 bar erforderlich.
Der Luftverbrauch des Bypassventils ist null, da es sich um einen
geschlossenen, druckbeaufschlagten Kreis handelt.
INSTALLATION
Abmasse
795 mm
410 mm
1480 mm
2480 mm
1825 mm
875 mm
1875 mm
665 Kg
672 Kg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis