Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpensteuerung; Einschaltmanagement Der Pumpenkarte; Pumpensicherungsmanagement - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
4-14

Pumpensteuerung

Einschaltmanagement der Pumpenkarte

Die Pumpenkarte verfügt über einen ON-OFF-Schalter, mit dem Displays und
LED abgeschaltet werden können (es bleibt nur eine Versorgungs-LED
eingeschaltet, die anzeigt, dass eine Stromversorgung mit 24 V DC vorhanden ist).
Die Pumpenkarte schaltet sich je nach Eingangsstatus der Pumpenfreigabe
automatisch aus:
• Wenn der Eingang der Pumpenfreigabe deaktiviert wird, schaltet sich
die Schnittstelle aus und die Steuerung ist nicht betriebsbereit, außer
sie wird mit dem ON-OFF-Schalter der Pumpenkarte eingeschaltet.
• Wenn die 24-V-DC-Versorgung der Steuerkarte ausfällt, bleibt die
Pumpenkarte bei Wiederaufnahme so lange ausgeschaltet, bis der
Eingang der Pumpenfreigabe aktiviert wird. Wenn bei Wiederaufnahme
der Stromversorgung der Eingang der Pumpenfreigabe aktiviert ist,
schaltet sie sich direkt ein.
• Wenn Stromversorgung vorhanden ist, keine Pumpenfreigabe vorliegt
und die Schnittstelle ausgeschaltet ist, muss sie mit dem ON-OFF-
Schalter der Pumpenkarte eingeschaltet werden.

Pumpensicherungsmanagement

Um ein unkontrolliertes Einschalten zu vermeiden, verfügt die Steuerung
standardgemäß über eine Sicherheitsoption, die den Pumpenstart
verhindert, solange sie nicht mit dem ON-OFF-Schalter der Pumpenkarte
zur Pumpensteuerung eingeschaltet wird. Diese Funktion lässt sich im ‚Menü
Benutzerkonfiguration' deaktivieren.
Damit die Pumpensteuerung den Pumpbetrieb ermöglicht, muss der ON-OFF-
Schalter für Pumpen betätigt werden und eingeschaltet bleiben (die rote LED-
Anzeige am ON-OFF-Schalter für Pumpen schaltet sich aus). Bei
eingeschalteter Steuerung ist, sobald alle Betriebszustände – einschließlich
der Pumpenfreigabe – wiederhergestellt sind, auch der Pumpvorgang möglich.
Die Pumpensicherung ist eingeschaltet:
• Wenn die 24-V-DC-Versorgung ausfällt oder die Steuerung mit dem
ON-OFF-Schalter der Pumpenkarte ausgeschaltet wird, startet
bei Wiederherstellung der Stromversorgung oder Einschalten der
Pumpenkarte die Steuerung mit ausgeschalteter Pumpe (rote LED-
Anzeige des ON-OFF-Schalters eingeschaltet) und verhindert den
Betrieb der Pumpe, auch wenn der Eingang der Pumpenfreigabe
geschlossen wird, bis der ON-OFF-Schalter für Pumpen betätigt wird
und sich die rote LED-Anzeige ausschaltet.
• Bei Deaktivierung des Eingangs für die Pumpenfreigabe schaltet die
Pumpensteuerung die Pumpe aus (rote LED-Anzeige des ON-OFF-
Schalters eingeschaltet) und verhindert den Betrieb der Pumpe, auch
wenn der Eingang der Pumpenfreigabe geschlossen wird, bis der ON-
OFF-Schalter für Pumpen betätigt wird und sich die rote LED-Anzeige
ausschaltet.
VERWENDUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis