Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Schläuchen Und Auftragskopfen; Parameterfestlegung - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Dafür ist das Gerät mit einem Schnellanschluss ausgestattet. Die Luftzufuhr
öffnen und den Druckregler im Uhrzeigersinn drehen. Das Verhältnis
zwischen Pneumatikdruck und Hydraulikdruck des Kreises ist 1 zu 13 bar.
Achtung: Bei 6 bar aus dem Netz erreicht der Höchstdruck des
Hydraulikkreises 80 bar. Verbrennungsgefahr bzw. Gefahr von
Partikelspritzern. Wärmeschutzausrüstung und Schutzbrille verwenden!
Anschluss von Schläuchen und Auftragskopfen
Die Macro 200 verwenden Meler – Standardkomponenten. Die gesamte
Schlauch- und Auftragskopfenpalette von meler und ggf. anderern Herstellern
kann an dieses Equipment angeschlossen werden.
An die 200 Liter Macro – Schmelzgeräte sind bis zu vier Schläuche und
Auftragskopfen-Abgänge anschließbar, in Abhängigkeit von der Anzahl der
eingebauten Pumpen.
Achtung: Beim Anschluss von Schlauch- und Auftragskopfen-Abgängen
prüfen, dass die angeschlossene Leistung nicht die maximal zulässige
Leistung pro Abgang übersteigt.
Die Schmelzgeräte Macro 200 sind mit einem Hydraulikverteiler pro Pumpe
mit 2 möglichen Ausgängen ausgestattet, entsprechend der Anschlüsse,
die verwendet werden sollen. Die Schläuche gemäß den Erfordernissen der
Anlage und der Anschlusseinrichtungen an den Verteiler anschließen.
Vorsichtsmassnahmen:
• Zur Identifizierung muss jeder Schlauch-Auftragskopfe elektrisch an
den Stecker mit derselben Nummerierung wie der benutzte Ausgang
angeschlossen werden.
• Vorzugsweise sind 45° oder 90º Anschlussstutzen zu verwenden, um
den Platz für die Schläuche so weit wie möglich zu reduzieren. Gerade
Anschlussstutzen bilden sehr kleine Radiuskrümmungen, die zum
Bruch im Inneren des Schlauchs führen können.
• Die Blindstopfen, die vom Verteiler zum Anbringen der Schläuche
entfernt werden, gut aufbewahren. Wenn später ein Schlauch entfernt
wird, werden sie wieder benötigt.
• Den Elektroanschluss von Schläuchen und Auftragskopfen bei
abgeschaltetem Gerät ausführen. Andernfalls können Defekte
auftreten.

Parameterfestlegung

Nach der Installation des Schmelzgeräts und seiner Komponenten ist es
notwendig, die entsprechenden Arbeitsparameter für die konkrete Anwendung
festzulegen.
Die Schmelzgeräte Macro 200 machen diese Aufgabe sehr einfach, indem
sie es dem Betreiber gestatten, nur solche Parameter zu ändern, die
üblicherweise in jeder Anwendung Variablen darstellen.
MA-5068-DEU
BETRIEBSANLEITUNG BAUREIHE MACRO 200
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis