Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Für Spezielle Funktionen - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG
Tasten für spezielle Funktionen
Die Programmierfreundlichkeit der Macro 200 Schmelzgeräte reduziert die
Verwendung von Tasten für spezielle Funktionen auf einzig die Standby-
Funktion.
Diese manuelle Funktion ermöglicht es, zwischen dem Arbeitsmodus und
dem Standby-Modus zu wechseln. Die Verwendung der Standby-Funktion
während der Stillstandzeiten des Schmelzgeräts hilft Energie zu sparen und
ermöglicht, dass die beheizten Elemente ihre Solltemperatur schnell wieder
erreichen, wenn man wieder in den Arbeitsmodus überwechselt.
Wird die Standby-Funktion aktiviert, so sinkt die Solltemperatur aller
beheizten Elemente auf einen Wert gemäß der festgelegten Parameter
ab (siehe 'Festlegung der Parameter des Schmelzgeräts'). Wenn z. B. die
Solltemperatur des Behälters 160 ºC und der Standby-Parameter auf 30 (30%)
festgelegt ist, so wird bei Betätigung der Standby-Taste die Solltemperatur
des Behälters auf 112 ºC (70% von 160 ºC) abgesenkt.
Die drei in den Macro 200 Schmelzgeräten vorhandenen Standby-Systeme
weisen folgendes Prioritätsprotokoll auf:
Taste manuelle Standby-Funktion.
Externes Signal Standby-Funktion.
Programmierung der Aktivierung/Deaktivierung der Standby-
Funktion.
Wenn also die Funktion über eines der drei Systeme aktiviert ist, kann sie
über die manuelle Taste immer deaktiviert werden. Im Gegensatz dazu, wenn
die Aktivierung der Funktion von der manuellen Taste aus stattgefunden hat,
kann sie über keines der beiden anderen Systeme deaktiviert werden. Die
Wochenprogrammierung kann nicht die Funktion deaktivieren, die über eines
der beiden anderen Systeme aktiviert worden ist.
Die Verwendung der Standby-Funktion sollte nach folgendem Kriterium
geschehen:
-
Wenn die Stillstandzeit weniger als 30 Minuten beträgt, das
Schmelzgerät weiter normal heizen lassen.
-
Wenn die Stillstandzeit mehr als 30 Minuten und weniger als 4 Stunden
beträgt, die Standby-Funktion aktivieren.
-
Wenn die Stillstandzeit mehr als 4 Stunden beträgt, sollte eine dieser
beiden Optionen gewählt werden: das Gerät ausschalten, wenn seine
Verwendung für den Rest des Arbeitstages nicht mehr vorgesehen ist,
oder die Standby-Funktion aufrecht erhalten, wenn das Gerät noch am
selben Arbeitstag benutzt werden soll.
MA-5068-DEU
BETRIEBSANLEITUNG BAUREIHE MACRO 200
1 1 2
1 1 2
1 6 0
1 6 0
4-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis