Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorsollgeschwindigkeit (Ref Ext); Ausgang Pumpenkarte Fehlern - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
3. Die beiden Adern des Einschaltsignals von unten an die Klemme XP11
and XP12. Da es sich um eine Doppelklemme handelt, muss jede Ader
an eine der Öffnungen der Klemme angeschlossen werden. Da es sich
um einen spannungsfreien Kontakt handelt, gibt es keine
Anschlusspolarität.
4. Überprüfen Sie, dass die Kabel korrekt mit den Klemmenschrauben
befestigt sind.
5. Damit diese Signal wirksam ist, muss der LED 'ok ext' im die
Pumpenkarte beleuchtet ist.

Motorsollgeschwindigkeit (ref ext)

1. Wenn nur dieses Signal verkabelt werden soll, ein zweiadriges Kabel
mit 0,5 mm
Querschnitt verwenden.
2
2. Die Schaltschranktür so weit wie möglich öffnen. Das Signalkabel
(max. Ø12.5 mm) durch die Pg13 Kabeldurchführung führen und an der
Innenverankerung befestigen.
3. Die beiden Adern des Einschaltsignals von unten an die Klemme XV11
und XV12. Da es sich um eine Doppelklemme handelt, muss jede
Ader an eine der Öffnungen der Klemme angeschlossen werden. Der
positive Pol des Signals ist an Punkt XV12 und der negative Pol des
Signals an Punkt XV11 anzuschliessen.
4. Überprüfen Sie, dass die Kabel korrekt mit den Klemmenschrauben
befestigt sind.
5. Damit diese Signal wirksam ist, muss der LED 'ref ext' im die
Pumpenkarte beleuchtet ist.

Ausgang Pumpenkarte Fehlern

1. Wenn nur dieses Signal verkabelt werden soll, ein zweiadriges Kabel
mit 0,5 mm
Querschnitt
2
2. Das Signalkabel (max. Ø12.5 mm) durch die Pg13 Kabeldurchführung
führen und an der Innenverankerung befestigen.
verwenden.
MA-5068-DEU
BETRIEBSANLEITUNG BAUREIHE MACRO 200
3-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis