Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitstemperaturen Festlegen; Auswahl Des Übertemperaturwertes - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MELER GLUING SOLUTIONS
1 6 0
1 6 0
1 6 0
1 6 0
º C
º C
3-6
Unter den verschiedenen Parametern ist es unerlässlich, die Wertefür die
Solltemperaturen eines jeden angeschlossenen Elements und den Alarmwert
wegen Übertemperatur festzulegen.
Es können weitere Parameter (wöchentliche Ein- und Ausschaltzeiten oder
Standby-Temperaturwert) in fortgeschrittenen Systemen festgelegt werden,
obwohl die vom Hersteller vorgegebenen Werte ausreichend sind.

Arbeitstemperaturen festlegen

Die Schmelzgeräte sind werkseitig mit folgenden Solltemperaturwerten:
• 160 ºC (320 °F) für Vorschmelzer, Behälter und Verteiler.
• 150 ºC (302 °F) für Schläuche.
• 160 °C (320 °F) für Auftragskopfen.
Im Anschluss wird die allgemeine Vorgehensweise beschrieben, um den
Solltemperaturwert eines beliebigen Elements zu ändern.
1. Mit dem Pfeil rechts/links das Element auswählen, dessen Wert
geändert werden soll.
Die entsprechende LED-Anzeige blinkt schnell.
2. Mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Solltemperaturwert anwählen.
3. Nach Ablauf von zehn Sekunden hört die LED-Anzeige auf zu blinken
und die Anzeige wechselt zur Solltemperatur des Behälters, wobei die
geänderten Daten gespeichert werden.
Wiederholen Sie dieses einfache Verfahren mit allen am Schmelzgerät
installierten Elementen.
Auswahl des Übertemperaturwertes
1. Gleichzeitig die Taste mit dem Uhrsymbol und den Pfeil drücken, um so
in das Spezialmenü zu gelangen.
Im Display erscheint die gewählte Temperatureinheit (ºC oder ºF).
2. Mit dem rechten Pfeil gelangen Sie in den folgenden Bildschirm, auf
dem das Übertemperatursymbol erscheint.
INSTALLATION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis