Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Pneumatikanschluss - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MELER GLUING SOLUTIONS
R
R
S S
L1 L2 L3 N PE
3N ~ 400V 50/60Hz + PE
3-4

Stromanschluss

Die Schmelgeräte Macro 200 konne auf folgende Art und weise ans strommtz
angeschlossen werden: 3 Phasen 400 VAC mit Nulleiter.
In diesem Fall ist ein guter Erdanschluss erforderlich.
Die Verbrauchswerte, entsprechend dem jeweiligen Schmelzgerät und der
Konfiguration der Ausgänge, sind der beigefügten Tabelle zu entnehmen.
Gerät
Macro 200
Achtung: Gefahr durch Stromschläge. Die Nichtbeachtung kann zu
Verletzungen oder zum Tod führen.
Für den Elektroanschluss die Kabeldurchführung M50x1.5mm in dem
dafür vorgesehenen Bereich am Schmelzgerät anbringen und diese mit der
entsprechenden Mutter am Blech befestigen.
Die Schaltschranktür so weit wie möglich öffnen. Das Leistungskabel (Ø30-
38mm) durch die Kabeldurchführung M50x1.5mm führen und entsprechend
der Abbildung befestigen. Dabei beachten, dass das Kabel bis zum
Stromeingangsstecker innerhalb des Schranks reicht.
Jede Ader des Leistungskabels an ihrem entsprechenden Ort am
Stromeingangsstecker des Schaltschrankes anschließen.
Die Macro 200 braucht eine 5x25mm
T T
N N

Pneumatikanschluss

Falls ein Bypass-Druckbegrenzungsventil mit Pneumatiksteuerung installiert
wird, benötigt das Gerät einen Druckluftanschluss.
Vor dem Anschluss der Luftversorgung an das Schmelzgerät ist
sicherzustellen, dass der Druckregler völlig geschlossen ist. Dazu muss
die Mutter des Reglers, die sich am Untergestell des Gerätes neben dem
Manometer befindet, solange gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden bis sie
fest ist.
Nun das Werksluftnetz (max. 6 bar) über einen Schlauch mit 6 mm
Außendurchmesser an den Eingang des Schmelzgeräts anschließen.
Ausgänge
3 Phasen, 400 VAC Y und Einzelpumpe
2
Verbindung.
2
INSTALLATION
56.6 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis