Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Von Verbranntem Kleber; Entleeren Des Behälters - Meler Macro 200 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTANDHALTUNG

Reinigung von verbranntem Kleber

1. Den Behälter direkt entleeren (siehe Abschnitt „Entleeren des
Behälters"), um zu vermeiden, dass die Verbrennungsrückstände
durch den Pumpenkreis gefördert werden.
2. Die Reste des Schmelzklebers und die Verbrennungsrückstände im
Behälterinneren entfernen. Keine spitzen Objekte benutzen, die die
Innenverkleidung beschädigen könnten.
Achtung: Geeignete Schutzausrüstung gegen hohe Temperaturen verwenden!
3. Den geeigneten Typ und die entsprechende Menge an Kleber
hinzufügen und warten, bis er geschmolzen ist.
4. Den Filtereinsatz herausnehmen und falls erforderlich reinigen(siehe
Abschnitt 'Wartung des Filters').
5. Den Filter ohne den Einsatz wieder einbauen.
6. Durch den mit der Nummer 1 markiertem Verteileraustritt mindestens
einen ganzen Behälter pumpen.
7. Den Filter ausbauen und den entsprechenden Filtereinsatz anbringen.
Wieder in den Verteiler einbauen.
8. Den Behälter erneut mit Kleber füllen, warten bis er geschmolzen ist
und normal weiterarbeiten.
Achtung: Vor der Ausführung von Arbeiten am Filter oder anderen
Komponenten, die unter Druck stehen, ist das System druckfrei zu schalten
(siehe den entsprechenden Abschnitt).
Entleeren des Behälters
Bei gewöhnlichen Instandhaltungsarbeiten ist es erforderlich und in
bestimmten Fällen empfehlenswert den Behälter zu entleeren.
Dabei sind folgende Anweisungen zu beachten:
1. Den Behälter auf Arbeitstemperatur halten.
2. Die seitliche Abdeckung der Verkleidung entfernen.
3. Die an den Behälter angebaute Ablassrampe runterlassen und einen
entsprechenden Behälter bereitstellen.
4. Den Ablassdeckel abschrauben und den Kleber frei in den Behälter
fließen lassen.
MA-5068-DEU
BETRIEBSANLEITUNG BAUREIHE MACRO 200
1 6 0
1 6 0
1 6 0
1 6 0
5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis