Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Common Problems; Haufig Auftretenoe Probleme - Korg KPR-77 Bedienungsanleitung

Vintage drum machine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 COMMON PROBLEMS
Virtually all Tape Interface problems are caused by the
tape recorder, tape, or improper level settings. The most
common problems are listed below:
Recording level or playback level is too high or too low
(see below).
Tape recorder has excessive "wow" or ••flutter". Try
cleaning capstan or pinch roller according to the manufac
turer's directions.
The recorder speed is too fast or too slow. With this
problem, you can SAVE and LOAD tapes yourself, but
won't be able to LOAD the factory preset tapes.
Dropputs in the tape itself (places where the oxide flakes
off and the signal "drops out"). Use another, better
quality tape.
Tape travel instability (wow & flutter) caused by a warped
cassette shell. Try another tape.
6.5 HAUFIG AUFTRETENOE PROBLEME
In der Regel werden a He Cassetten-lntertace-Probleme
vom Cassettenrecorder,
dem Band Oder falschen Pegelein-
stellungen verursacht. Im folgenden werden die am haufigsten
auftretenden Probleme aufgefiihrt:
• Aufnahmepegel Oder Wiedergabepegel ist zu hoch bzw.
zu niedrig (siehe unten).
• Cassettenrecorder weist ubermaGige Gleichlaufschwankun-
gen auf. Tonwelle und Andruckrolle gemaB Anleitung des
Herstellers reinigen.
• Ore
Bandgeschwindigkeit
ist
zu
hoch Oder zu niedrig.
Bei diesem Problem konnen Sie eigene Bander sicherstellen
(SAVE) und laden (LOAD), LOAD der vom Werk im
voraus hergestetlten Bander ware jedoch nicht moglich.
• Aussetzer im Bandmaterial selbst (Stellen ungleichmafiiger
Beschichtung, Signalausfall). Bandmaterial hoherer Qualitat
verwenden.
• Ungleichma&iger
Bandtransport
durch
verzogenes
Cas-
settengehause. Eine andere Cassette verwenden.
LEVEL SETTING PROCEDURE
This procedure only needs to be done once, unless you
change tape recorders.
It's designed to make it easy to find
the best level setting.
After you've found the proper level
for your cassette recorder, write it down for future reference.
Cassette Recorder:
The KPR-77 Tape Interface is designed
to work with a good quality portable cassette recorder. It will
probably not work well with "HiFi" type cassette decks,
reel to reel decks, or very inexpensive cassette recorders. A
good quality blank (unused) cassette tape (TDK 'D' series or
better) is also required.
Best results are obtained with a unit that has good frequen
cy response, an output level of 1.0 volts before clipping, and
microphone input and earphone/monitor output jacks.
Units
with onl> 0.5 volts or less output clipping may not be usable.
Recommended Decks:
Panasonic RP-337
Superscope/Marantz C-205
and deck of comparable quality
PEGELE INSTELLVERFAHREN
Solange
der Cassettenrecorder
nicht gewechsett
wird,
braucht dieses Verfahren nur einmal durchgefuhrt zu werden.
Anhand dieses Verfahrens la&t sich die optimale Pegeleinste-
Hung leicht ermittelm. Nachdem Sie den optimalen Pegel
fur Ihren Cassettenrecorde ausfinding gemacht haben, sollten
Sie ihn zur Sicherheit notieren.
Cassettenrecorder: Das Cassetteninterface des KPR-77
ist
auf
qualitativ
hochwertige
trsgbare
Cassettenrecorder
ausgelegt. Es funktioniert wahrcheinlich nicht gut mit "HiFI"-
Cassettendecksf Spu lento nbandgera ten und billigen Cassetten-
recordern. Ferner ist eine gute Leercassette (TDK "D"*Serie
Oder besser) erf or der lien.
Beste Resuttate erziett man mit einem Gerat, daG einen
guten Frequenzgang, einen Ausgangspegel von 1r0 Volt vor
Clipping
sowie
Mikrofoneignangs-
und
Ohrhorer/Monitor-
Ausgangs-Buchsen besitzt. Gerafe mit einem Ausgangspegel
von nur 0,5 Volt vor Clipping konnen nicht verwendet werden.
Empfohlene Cerate: Panasonic RP-337
Superscope/Marantz C-205
jedes Deck vergleichbarer Qualitat
1. Select Tape Interface Mode
Move the Tape "Enable/Disable" switch to the "Enable"
position.
The Display should go blank except for the word
"TAPE" which should appear in the upper left corner. When
the KPR-77 is in Tape Interface Mode, it will not produce
any percussion sounds.
2. Record a Test Signal
2.1 Connect 'TAPE OUT" jack to Microphone input of
cassette recorder. Do not connect to Line or Aux input,
or data will not be recorded properly.
2.2 Turn off all noise reduction; set bias, EQ to normal posi
tion for tape used.
1.
Camttaninterfacebttriab wihlen
Den
Casseettenband
"Enable/Disable"-Schalter
auf
"Enable" stellen. Das Display sollte leer werden au&er dem
Wort 'TAPE", das in dtr obertn linken Ecke erscheinen sollte.
Bei Cassetteninterfacebetriebproduziert das KPR-77 keine
Schlaginstrumententone.
2.
Em Trtsigfial aufzeichen
2.1 Die 'TAPE OUT'-Buchse mit dem MikroToneingang des
Cassettenracorders vtrbinden. Nicht an den Direktoder
Rtsftrveeingang anKhlie&tn, da die Dattn sonst nicht
richting aufgezeichnet werden.
2.2 Rauschverminderung ausschatttn; Vormagentisierung und
Entzerrung entsprtchen dtr vtrwendeten Bandsorte ein-
stelltn.
-173-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis