Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gefahren - Convotherm maxx Cmx eT 6.10 ES Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxx Cmx eT 6.10 ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
3.5  

 Allgemeine Gefahren

Generelle Regeln für Arbeiten in der Küche
In der Küche kann es allgemein zu den unterschiedlichsten Gefahren kommen. Tragen Sie deshalb in
der Küche die vorgeschriebene Schutzkleidung und im Umgang mit den Küchengeräten insbesondere
Schutzhandschuhe.
Im Folgenden erfahren Sie, welcher Art diese Gefahren sind, welche Wirkung sie haben und wie Sie
sie vermeiden können.
Spritzen in heißes Fett
In der Küche kann es durch spritzendes Wasser, z. B. bei der Benutzung eines Wasserstrahls, zu fol‐
genden Gefahren kommen:
Explosionsartiges Verteilen von Fett-Wassergemisch
Wann?
Wenn in Behälter mit heißem Fett gespritzt wird und dadurch Wasser schlagartig ver‐
dunstet
Wie kann die Gefahr vermieden werden?
Vorgeschriebene Schutzkleidung, insbesondere Schutzhandschuhe tragen
Nicht in flüssiges Fett spritzen
Spritzen von Wasser auf heiße Oberflächen
In der Küche kann es durch spritzendes Wasser, z. B, bei der Benutzung eines Wasserstrahls, zu fol‐
genden Gefahren kommen:
Verbrühungsgefahr durch spritzendes Wasser
Wann?
Wenn mit Wasser auf heiße Oberflächen gespritzt wird, z. B. in einen Garraum
Wie kann die Gefahr vermieden werden?
Nicht auf heiße Oberflächen spritzen
Vorgeschriebene Schutzkleidung, insbesondere Schutzhandschuhe tragen
Feuchter Küchenboden
In der Küche kann es, z. B. durch ablaufendes Kondensat beim Garen, zu folgenden Gefahren kom‐
men:
Rutschgefahr durch feuchten Küchenboden
Wo?
Vor den Geräten
Wie kann die Gefahr vermieden werden?
Boden um das Gerät herum stets trocken halten
Bedienungshandbuch
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxx cmx et 10.10 es

Inhaltsverzeichnis