Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Gehen Sie Vor Beim Reinigen; Grundsätzliches Zur Reinigung Des Kombidämpfers; Reinigungsverfahren - Convotherm maxx Cmx eT 6.10 ES Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxx Cmx eT 6.10 ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 So gehen Sie vor beim Reinigen

5  So gehen Sie vor beim Reinigen
5.1  Grundsätzliches zur Reinigung des Kombidämpfers
5.1.1  Reinigungsverfahren

Reinigungsverfahren

Reinigungsverfahren
Reinigungsmittelfreie
Garraumreinigung
Vollautomatische Gar‐
raumreinigung mit an‐
geschlossenen Kani‐
stern
ConvoClean
Garraumreinigung nur
mit Klarspülmittel aus
angeschlossenem Ka‐
nister
ConvoCare
Garraumreinigung von
Hand
Sichtprüfung auf rückstandsfreie Reinigung
Nach jeder Reinigung mit einem der genannten Reinigungsverfahren ist eine Sichtprüfung auf rück‐
standsfreie Reinigung durchzuführen.
Bedienungshandbuch
Beschreibung
Ist ein vollautomatischer Prozess,
bei dem Temperatur und Dauer
softwaregesteuert sind
Der Garraum wird nur mit Wasser
gespült ohne Einsatz von Reini‐
gungsmitteln
Ist ein vollautomatischer Prozess,
bei dem Temperatur, Dauer, Ein‐
satz von Reinigungsmitteln und
Spülung softwaregesteuert sind
Die Reinigungsmittel werden soft‐
waregesteuert dosiert und aus an‐
geschlossenen Kanistern automa‐
tisch in den Garraum geleitet
Ist ein vollautomatischer Prozess,
bei dem Temperatur, Dauer, Ein‐
satz von Klarspülmittel und Spü‐
lung softwaregesteuert sind
Das Klarspülmittel wird aus dem
angeschlossenen Kanister auto‐
matisch dosiert in den Garraum
geleitet
Ist ein ausschließlich manueller
Prozess ohne Softwareunterstüt‐
zung
Der Garraum bleibt unbeheizt
Einwirkzeiten der Reinigungsmit‐
tel kontrolliert der Bediener
Die Reinigungsmittel werden ma‐
nuell in den Garraum eingesprüht
Der Garraum wird manuell mit ei‐
nem Wasserstrahl ausgespült oder
alternativ mit viel Wasser und ei‐
nem weichen Tuch gründlich aus‐
gewischt
42
Anwendungskriterien
Zwischen einzelnen Garvorgän‐
gen, um sehr leichte Verschmut‐
zungen oder Gerüche zu entfer‐
nen
Nach längeren Stillstandszeiten
des intensiv gereinigten Kombi‐
dämpfers, um z. B. Staub zu ent‐
fernen
Tägliche Reinigung nach Ab‐
schluss aller Garvorgänge des Ta‐
ges
Vor dem ersten Betrieb des Kom‐
bidämpfers, um alle Verunreini‐
gungen des Transports, der Auf‐
stellung und der Installation im
Garraum zu entfernen
Nach Wartungsarbeiten am Kom‐
bidämpfer, um alle Verunreinigun‐
gen im Garraum zu entfernen
Zur Nachbehandlung im An‐
schluss einer vollautomatischen
Garraumreinigung, falls nicht alle
Verschmutzungen beseitigt wor‐
den sind
Bei weißem Schleierbelag oder
dunklen Verfärbungen im Garraum
Bei abgekühltem Garraum zwi‐
schen einzelnen Garvorgängen,
um Verschmutzungen oder Gerü‐
che zu entfernen
Zur Nachbehandlung im An‐
schluss einer vollautomatischen
Garraumreinigung, falls nicht alle
Verschmutzungen beseitigt wor‐
den sind
Für punktuelle Reinigungen im
Garraum, z. B. Garraumablauf
Bei weißem Schleierbelag oder
dunklen Verfärbungen im Garraum

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxx cmx et 10.10 es

Inhaltsverzeichnis