Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kerntemperaturfühler Verstauen Und Entnehmen - Convotherm maxx Cmx eT 6.10 ES Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxx Cmx eT 6.10 ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 So gehen Sie vor beim Garen
4.3.3  Kerntemperaturfühler verstauen und entnehmen
Zu Ihrer Sicherheit beim Umgang mit dem Kombidämpfer
Machen Sie sich vor Beginn der Arbeiten unbedingt mit den im Kapitel 'Zu Ihrer Sicherheit' auf Seite
13 und mit den in dieser Anleitung aufgeführten Gefahrenhinweisen und Regeln vertraut und befolgen
Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
Erforderliche Vorkenntnisse
Diese Handhabungen müssen Sie kennen:
Gerätetür sicher öffnen und schließen
Zweck
Wenn der Kerntemperaturfühler für den Garvorgang nicht benötigt wird, muss er verstaut werden.
Sonst besteht die Gefahr, dass der Fühler beschädigt wird.
Kerntemperaturfühler verstauen
1.
Kerntemperaturfühler entnehmen
1.
Bedienungshandbuch
Schieben Sie den Kerntemperaturfühler in die Halterung
am linken Einhängegestell.
HINWEIS! Achten Sie auf die Kabelführung.
Das Kabel darf nicht zwischen der Gerätetür und der Hy‐
gienesteckdichtung eingeklemmt werden, wenn die Gerä‐
tetür geschlossen wird.
Gefahr von Stichverletzungen durch spitze Teile
Lassen Sie im Umgang mit dem Kerntemperaturfühler
Vorsicht walten.
Ziehen Sie den Kerntemperaturfühler vorsichtig aus der
Halterung am linken Einhängegestell heraus.
38
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxx cmx et 10.10 es

Inhaltsverzeichnis