Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung Ihres Kombidämpfers - Convotherm maxx Cmx eT 6.10 ES Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxx Cmx eT 6.10 ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
3.2  
 Bestimmungsgemäße Verwendung Ihres Kombidämpfers
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kombidämpfer ist ausschließlich dafür konzipiert und gebaut, verschiedene Lebensmittel auf
normierten Gargutträgern (z. B. Gastronormbehälter, Bleche im Backmaß) zu garen. Hierzu wer‐
den Dampf, Heißluft und Kombidampf (drucklos überhitzter Dampf) eingesetzt.
Die Gargutträger können aus Edelstahl, Keramik, Kunststoff, Aluminium, emailliertem Stahl oder
Glas gefertigt sein. Gargutträger aus Glas dürfen keine Beschädigungen aufweisen.
Der Kombidämpfer ist ausschließlich für den professionellen, gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Verwendungseinschränkung
Nicht alle Materialien dürfen im Kombidämpfer erhitzt werden:
KEIN trockenes Pulver oder Granulat
KEINE leicht entflammbaren Gegenstände mit Zündpunkt unter 270 °C, wie z. B. leicht entzündli‐
che Öle, Fette, Kunststoffe, Reinigungsmittel und alkoholhaltige Flüssigkeiten
KEINE Lebensmittel in verschlossenen Dosen
Anforderungen an das Betriebspersonal
Der Kombidämpfer darf nur durch Personal, das bestimmten Anforderungen genügt, betrieben wer‐
den. Anforderungen an die Ausbildung und Qualifikation siehe 'Anforderungen an das Personal,
Arbeitsplätze' auf Seite 26.
Das Personal muss die Risiken und Verhaltensregeln im Umgang mit schweren Lasten kennen.
Anforderungen an die Funktionsfähigkeit des Kombidämpfers
Der Kombidämpfer darf nur betrieben werden, wenn alle Sicherheitseinrichtungen vorhanden, funk‐
tionsfähig und ordnungsgemäß verriegelt sind.
Die Herstellervorschriften für den Betrieb und die Wartung des Kombidämpfers müssen eingehal‐
ten werden.
Der Kombidämpfer darf nur bis zum jeweils maximal zulässigen Beladungsgewicht beladen wer‐
den, siehe 'Beschickungskapazität des Kombidämpfers' auf Seite 29.
Anforderungen an die Umgebung des Kombidämpfers
Vorgeschriebene Umgebung des Kombidämpfers
Umgebungstemperatur zwischen +4 °C und +35 °C
KEINE giftige oder explosionsfähige Atmosphäre
Hygienegerechte Gestaltung der Umgebung
Trockener Küchenboden zur Reduzierung des Unfallrisikos
Vorgeschriebene Beschaffenheit des Aufstellorts
KEIN Brandmelder, KEINE Sprinkleranlage direkt über dem Gerät
KEINE brennbaren Materialien, Gase oder Flüssigkeiten oberhalb, auf, unterhalb oder in der Nähe
des Geräts
Einzuhaltende Einsatzbeschränkungen
Betrieb im Freien nur mit Regen- und Windschutz
KEIN Verschieben oder Bewegen des Geräts während des Betriebs
Bedienungshandbuch
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxx cmx et 10.10 es

Inhaltsverzeichnis