Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - Convotherm maxx Cmx eT 6.10 ES Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxx Cmx eT 6.10 ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zu Ihrer Sicherheit
3.7  

 Sicherheitseinrichtungen

Bedeutung
Der Kombidämpfer verfügt über eine Reihe von Sicherheitseinrichtungen, die den Benutzer vor Gefah‐
ren schützen. Alle Sicherheitseinrichtungen müssen bei Betrieb des Kombidämpfers unbedingt vor‐
handen, funktionsfähig und ordnungsgemäß verriegelt sein.
Lage und Funktion
Pos.
Sicherheitseinrichtung Funktion
Abdeckung, nur mit
1
Werkzeug abnehmbar
Bedienblende, nur mit
2
Werkzeug zu öffnen
Gerätetür mit Türmag‐
3
netschalter und Rast‐
stellung
Ansaugblech im Gar‐
4
raum, nur mit Werk‐
zeug ausbaubar
Bedienungshandbuch
Verhindert das versehentliche
Berühren stromführender Tei‐
le
Verhindert das versehentliche
Berühren stromführender Tei‐
le
Gerätetür:
Schützt den Bediener und
den Außenraum vor heißem
Dampf
Türmagnetschalter (elektri‐
scher Türsensor):
Beendet beim Öffnen der
Gerätetür den Betrieb von:
Lüfterrad (Stillstand nach
einigen Sekunden)
Heizelement
Reinigungsmittelvertei‐
lung der vollautomati‐
schen Garraumreinigung
Fordert zum Schließen der
Gerätetür auf
Raststellung bei Öffnungswin‐
kel von 5°:
Verhindert Verbrühungen von
Gesicht und Händen des Be‐
dieners durch entweichenden
Dampf
Verhindert das Eingreifen in
das bewegte Lüfterrad und
sorgt für gute Wärmevertei‐
lung
24
Prüfung
Prüfen, ob Abdeckung am
Platz
Prüfen, ob Bedienblende am
Platz
Regelmäßig Scheibe auf Krat‐
zer, Sprünge, Kerben etc. prü‐
fen und bei Auftreten austau‐
schen
Bei niedriger Temperatur
Türmagnetschalter prüfen
Vorgehen:
Gerätetür ganz öffnen
Start drücken
Resultat:
Motor darf nicht anlaufen.
Bei niedriger Temperatur Tür‐
stellungen prüfen gemäß 'Ge‐
rätetür sicher öffnen und
schließen' auf Seite 34
Siehe dazu 'Ansaugblech aus-
und einbauen' auf Seite 63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxx cmx et 10.10 es

Inhaltsverzeichnis