Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online-Befehle Zur Systemsteuerung - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Online-Befehle
Referenzcode lesen
Befehl
Beschreibung
Parameter
Quittung
9.3

Online-Befehle zur Systemsteuerung

Sensoreingang aktivieren
Befehl
Beschreibung
Parameter
Quittung
Sensoreingang deaktivieren
Befehl
Beschreibung
Parameter
Quittung
Leuze electronic GmbH + Co. KG
'RR'
Der Befehl liest den im Barcodeleser definierten Referenzcode aus. Ohne Parameter
werden alle definierten Codes ausgegeben.
<Referenzcodenummer>
'1' ... '2' Wertebereich von Referenzcode 1 bis 2
Ausgabe in folgendem Format:
'RCyvxxzzzzzz'
Wenn keine Referenzcodes definiert sind, ist bei zzzzzz nichts eingetragen.
y, v, x und z sind Platzhalter (Variablen) für die konkrete Eingabe.
y
definierte Referenzcode-Nr.
'1'
(Code 1)
'2'
(Code 2)
v
Speicherort für Referenzcode
'0'
RAM+EEPROM
'3'
nur RAM
xx
definierter Codetyp (siehe Befehl 'CA')
z
definierte Codeinformation (1 ... 63 Zeichen)
'+'
Der Befehl aktiviert die konfigurierte Dekodierung. Mit diesem Befehl wird das Lesetor
aktiviert. Es bleibt nun so lange aktiv, bis es durch eines der nachfolgenden Kriterien
deaktiviert wird:
• Deaktivierung durch manuellen Befehl
• Deaktivierung durch Schalteingang
• Deaktivierung durch Erreichen der vorgegebenen Lesegüte (Equal Scans)
• Deaktivierung durch Zeitablauf
• Deaktivierung durch Erreichen einer vorgegebenen Anzahl von Scans ohne Infor-
mationen
keine
keine
'-'
Der Befehl deaktiviert die konfigurierte Dekodierung. Mit diesem Befehl kann das Le-
setor deaktiviert werden. Im Anschluss an die Deaktivierung erfolgt die Ausgabe des
Leseergebnisses. Da das Lesetor manuell deaktiviert wurde und somit kein GoodRead
Kriterium erreicht wurde, erfolgt eine NoRead Ausgabe.
keine
keine
BCL 248i
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis