Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeine Daten - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

13
Technische Daten
13.1

Allgemeine Daten

Optik
Lichtquelle / Wellenlänge
Laserklasse
Max. Ausgangsleistung (peak)
Impulsdauer
Strahlaustritt
Strahlablenkung
Nutzbarer Öffnungswinkel
Einstellbereich
Scanrate
Optik / Auflösung
Leseentfernung / Lesefeldbreite
Code-Spezifikationen
Codearten
Barcode Kontrast (PCS)
Fremdlichtverträglichkeit
Anzahl Barcodes pro Scan
Schnittstellen
Schnittstellentyp
Protokolle
Baudrate
Schalteingang / Schaltausgang
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Laser / 655 nm (sichtbares Rotlicht)
1 (nach IEC/EN 60825-1:2014 und 21 CFR 1040.10 mit Laser
Notice No. 56)
≤ 1,8 mW
≤ 150 µs
Nulllage seitlich unter einem Winkel von 90°
Über rotierendes Polygonrad (horizontal) und Umlenkspiegel
(vertikal)
max. 60°
max. ±10°, einstellbar über Software
1000 Scans/s
M-Optik: 0,2 ... 0,5 mm
Siehe Lesefelder
2/5 Interleaved
Code 39
Code 128
EAN 128
EAN/UPC
EAN Addendum
Codabar
Code 93
GS1 DataBar
≥ 60 %
2000 lx (auf dem Barcode)
3
1x PROFINET-IO auf M12 (D)
PROFINET-IO RT-Kommunikation
DCP
TCP/IP (Client/Server) / UDP
10/100 MBaud
• 1 Schalteingang: 18 ... 30 V DC je nach Versorgungsspan-
nung, konfigurierbar
I max. = 8 mA
• 1 Schaltausgang: 18 ... 30 V DC, je nach Versorgungs-
spannung, konfigurierbar
Ausgangsstrom I max. = 60 mA
(kurzschlussfest)
Die Schaltein-/-ausgänge sind gegen Verpolung geschützt.
BCL 248i
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis