Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Control-Module; Modul 10 - Aktivierungen - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Parameterlänge
4 Byte
Eingangsdaten
keine
Ausgangsdaten
Keine
HINWEIS
Bearbeitungsende bei Etikettenende
Ist dieser Parameter gesetzt, wird ein dekodierter Barcode erst dann vollständig dekodiert, wenn
der Scanstrahl den gesamten Barcode verlassen hat. Dieser Mode ist sinnvoll, wenn eine Quali-
tätsaussage über den Barcode getroffen werden soll, da nun mehr Scans für die Qualitätsbe-
wertung des Barcodes zur Verfügung stehen.
Dieser Parameter sollte gesetzt sein, wenn die AutoControl Funktion aktiviert ist (siehe Kapitel
8.15.3 "Modul 92 – AutoControl"). Ist der Parameter nicht gesetzt, wird der Barcode sofort deko-
diert und weiterverarbeitet, sobald alle benötigten Barcodeelemente vorliegen
8.7

Control-Module

8.7.1
Modul 10 – Aktivierungen
PROFINET-IO Modulkennung
Modul-ID: 1010
Submodul-ID: 1
Beschreibung
Das Modul definiert die Steuersignale für den Lesebetrieb des Barcodelesers. Es kann zwischen dem
Standard-Lesebetrieb und einem Handshake-Betrieb gewählt werden.
Im Handshake Betrieb muss die Steuerung die Datenannahme über das ACK-Bit quittieren, erst dann wer-
den neue Daten in den Eingangsbereich geschrieben.
Nach dem Quittieren des letzten Dekodierergebnisses, werden die Eingangsdaten zurückgesetzt (mit Nul-
len gefüllt).
Parameter
Tabelle 8.6:
Parameter Modul 10
Parameter
Modus
Parameterlänge
1 Byte
Eingangsdaten
keine
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Beschreibung
Der Parameter definiert den Modus in dem
das Aktivierungsmodul betrieben wird.
Adr.
Datentyp
0
UNSIGNED8 0: ohne
BCL 248i
Wertebe-
Default
reich
0
ACK
1: mit ACK
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis