Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Profinet-Io-Topologien; Leitungslängen Und Schirmung - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
6.3

PROFINET-IO-Topologien

Der BCL 248i kann als Einzelgerät (Stand-Alone) in einer PROFINET-IO-Stern-Topologie mit individuellem
Gerätenamen betrieben werden. Dieser Gerätename muss dem Teilnehmer mit der "Gerätetaufe" von der
SPS mitgeteilt werden (siehe Kapitel 8.3.5 "Schritt 5 – Gerätenamen einstellen – Gerätetaufe").
1
Ethernet-Switch
2
Barcodeleser der Baureihe BCL 200i
3
Weitere Netzwerkteilnehmer
4
Host-Schnittstelle PC/Steuerung
Bild 6.7:
PROFINET-IO in Stern-Topologie
PROFINET-IO-Verdrahtung
Zur Verdrahtung sollte eine Cat. 5 Ethernet-Leitung verwendet werden.
6.4
Leitungslängen und Schirmung
Ä Beachten Sie die maximalen Leitungslängen und die Schirmung:
Tabelle 6.3:
Leitungslängen und Schirmung
Verbindung
BCL – Host
BCL – Netzteil
Schalteingang
Schaltausgang
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
3
2
Schnittstelle
PROFINET-IO RT
BCL 248i
4
Max. Leitungslänge
100 m
30 m
10 m
10 m
Schirmung
Erforderlich
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
Nicht erforderlich
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis