Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul 21-29 - Dekodierergebnis - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Eingangsdaten Beschreibung
Warten auf
Quittierung
Eingangsdatenlänge
1 Byte
Ausgangsdaten
keine
Bemerkungen
Die folgenden Bits werden ständig aktuell gehalten, d. h. sofort beim Eintreten des jeweiligen Ereignisses
aktualisiert:
Lesetorstatus
• Weitere Ergebnisse im Puffer
• Pufferüberlauf
• Warten auf Quittierung
Alle anderen Flags beziehen sich auf das aktuell ausgegebene Dekodierergebnis.
Im Falle eines Zurücksetzens der Eingangsdaten auf den Initwert (siehe Kapitel 8.8.3 "Modul 30 – Daten-
formatierung"), werden die folgenden Bits gelöscht:
• Neues Ergebnis
• Ergebniszustand
Alle anderen bleiben unverändert.
Datenreset-Verhalten
Beim Datenreset (siehe Kapitel 8.7.1 "Modul 10 – Aktivierungen") werden die Eingangsdaten mit Ausnah-
me des Lesetorstatus und der beiden Togglebits gelöscht.
8.8.2
Modul 21-29 – Dekodierergebnis
PROFINET-IO Modulkennung
Modul-ID: 1021...1029
Submodul-ID: 1
Beschreibung
Das Modul definiert die Übergabe der eigentlich dekodierten Leseergebnisse. Die Daten werden über den
ganzen Bereich konsistent übertragen.
Parameter
keine
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Dieses Signal repräsentiert den internen
Zustand der Steuerung.
Adr.
0.7
BCL 248i
Daten-
Wertebereich
typ
Bit
0: Grundzu-
stand
1: Steuerung
wartet auf eine
Quittierung
vom IO Cont-
roller
Initwert
0
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis