Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesetechniken; Linienscanner (Single Line) - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Farbe
Rot
LED LINK
Tabelle 4.3:
LINK-Anzeigen
Farbe
Grün
Gelb
4.5

Lesetechniken

4.5.1

Linienscanner (Single Line)

Die Scanlinie tastet das Etikett ab. Aufgrund des optischen Öffnungswinkels ist die Lesefeldbreite abhängig
von der Leseentfernung. Durch die Bewegung des Objekts wird der komplette Barcode automatisch durch
die Scanlinie transportiert.
Die integrierte Codefragment-Technologie erlaubt die Verdrehung des Barcodes (Tilt-Winkel) in gewissen
Grenzen. Diese sind abhängig von der Transportgeschwindigkeit, der Scanrate des Scanners und den Bar-
code-Eigenschaften.
Einsatzbereiche des Linienscanners
• Bei Anordnung der Striche des Barcode längs zur Förderrichtung („Leiter-Anordnung")
• Bei sehr kurzen Strichlängen des Barcodes
• Bei Verdrehung des Leitercodes aus der vertikalen Lage (Tilt-Winkel)
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Zustand
Beschreibung
Blinkend
Kommunikationsfehler
Dauerlicht
Netzwerkfehler
Zustand
Beschreibung
Dauerlicht
Ethernet verbunden (LINK)
Blinkend
Datenverkehr (ACT)
• Parametrierung oder Konfiguration fehlgeschlagen ("parameter
failure")
• IO-Error
• Kein Datenaustausch ("no data exchange")
• Keine Verbindung aufgebaut
• Keine Kommunikation möglich
BCL 248i
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis