Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Ausgangsdaten
Tabelle 8.7:
Ausgangsdaten Modul 10
Ausgangs-
daten
Lesetor
Daten Quit-
tierung
Datenreset
Ausgangsdatenlänge
1 Byte Konsistent
HINWEIS
Werden mehrere Barcodes hintereinander dekodiert, ohne dass der Acknowledge-Modus akti-
viert wurde, so werden die Eingangsdaten der Ergebnismodule jeweils mit dem zuletzt gelese-
nen Dekodierergebnis überschrieben.
Soll ein Datenverlust in der Steuerung in einem solchen Fall vermieden werden, so sollte der
Modus 1 (Mit ACK) aktiviert werden.
Fallen innerhalb eines Lesetors mehrere Dekodierergebnisse an, so kann es – abhängig von
der Zykluszeit - passieren, dass nur das letzte Dekodierergebniss auf dem Bus sichtbar wird. In
diesem Falle muss deshalb zwingend der Acknowledge-Modus verwendet werden. Ansonsten
besteht die Gefahr des Datenverlustes.
Mehrere einzelne Dekodierergebnisse können innerhalb eines Lesetors anfallen, wenn das Mo-
dul 12 – Multilabel (siehe Kapitel 8.7.3 "Modul 12 – Multilabel") oder eines der Bezeichnermodu-
le (siehe Kapitel 8.10 "Bezeichner") verwendet wird.
Datenreset-Verhalten
Wird das Datenreset-Steuerbit aktiviert, so werden folgende Aktionen durchgeführt:
1. Löschen von evtl. noch gespeicherten Dekodierergebnissen.
2. Rücksetzen des Modul 13 - Fragmentiertes Leseergebnis (siehe Kapitel 8.7.4 "Modul 13 – Fragmen-
tiertes Leseergebnis"), d. h. auch ein teilweise übertragenes Leseergebnis wird gelöscht.
3. Löschen der Eingangsdatenbereiche aller Module.
Ausnahme: Die Eingangsdaten des Modul 60 – Gerätestatus (siehe Kapitel 8.11.1 "Modul 60 – Gerä-
testatus") werden nicht gelöscht. Beim Statusbyte der Dekodierergebnis-Module 20 ... 27 (siehe Kapi-
tel 8.8.2 "Modul 21-29 – Dekodierergebnis") werden die beiden Toggle-Bytes und der Lesetorstatus
nicht verändert.
Sehen Sie dazu auch
2 Modul 20 – Decoderstatus [} 66]
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Beschreibung
Signal, um das Lesetor zu aktivieren
Frei
Frei
Frei
Dieses Steuerbit signalisiert, dass die
übertragenen Daten vom Master verarbei-
tet wurden. Nur im Handshake Modus (Mit
ACK) relevant.
Löscht evtl. gespeicherte Dekodierergeb-
nisse und setzt die Eingangsdaten aller
Module zurück.
Frei
Frei
Adr.
Daten-
typ
0.0
Bit
0.1
Bit
0.2
Bit
0.3
Bit
0.4
Bit
0.5
Bit
0.6
Bit
0.7
Bit
BCL 248i
Wertebereich
Initwert
1 > 0: Lesetor
0
aus
0 > 1: Lesetor ak-
tiv
0
0
0
0 > 1: Daten wur-
0
den vom Master
verarbeitet
1 > 0: Daten wur-
den vom Master
verarbeitet
0 > 1: Daten Re-
0
set
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis