Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul 30 - Datenformatierung - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Modul Nr. Eingangsdaten
23
Daten
24
Daten
25
Daten
26
Daten
27
Daten
28
Daten
29
Daten
Eingangsdaten
2 Byte konsistent + 4...128 Byte Barcodeinformation je nach Modul
Ausgangsdaten
keine
Bemerkungen
Die Bemerkungen zum Modul 20 – Decoderstatus gelten sinngemäß.
Zusätzlich werden alle Bytes beginnend mit der Adresse 1 auf den Initwert zurückgesetzt.
HINWEIS
Kürzen von zu langen Dekodierergebnissen: Passt die Barcodeinformation (Barcode evtl. inkl.
Zusätzen wie z. B. die Prüfsumme) nicht in die gewählte Modulbreite, so wird er gekürzt. Diese
Kürzung erfolgt abhängig von der im Modul 30 – Datenformatierung eingestellten Ausrichtung
links- oder rechtsbündig.
Eine Indikation für die Kürzung ist die übermittelte Barcode-Datenlänge.
8.8.3
Modul 30 – Datenformatierung
PROFINET-IO Modulkennung
Modul-ID: 1030
Submodul-ID: 1
Beschreibung
Das Modul definiert den Ausgabestring für den Fall, dass der BCL 248i keinen Barcode lesen konnte. Dar-
über hinaus kann die Initialisierung der Datenfelder sowie die Definition von nicht benötigten Datenberei-
chen festgelegt werden.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Beschreibung
Barcodeinformation mit 12 Byte
Länge konsistent.
Barcodeinformation mit 16 Byte
Länge konsistent.
Barcodeinformation mit 20 Byte
Länge konsistent.
Barcodeinformation mit 24 Byte
Länge konsistent.
Barcodeinformation mit 28 Byte
Länge konsistent.
Barcodeinformation mit 64 Byte
Länge konsistent.
Barcodeinformation mit 128 Byte
Länge konsistent.
BCL 248i
Adr. Daten-
Wertebe-
typ
reich
2..
12x UN-
0-FFh
SI-
GNED8
2..
16x UN-
0-FFh
SI-
GNED8
2..
20x UN-
0-FFh
SI-
GNED8
2..
24x UN-
0-FFh
SI-
GNED8
2..
28x UN-
0-FFh
SI-
GNED8
2..
64x UN-
0-FFh
SI-
GNED8
2..
128x
0-FFh
UNSI-
GNED8
Initwert
0
0
0
0
0
0
0
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis