Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
1
2
3
4
Bild 4.6:
PROFINET-IO in Stern-Topologie
4.7

autoReflAct

autoReflAct steht für automatic Reflector Activation und ermöglicht eine Aktivierung ohne zusätzliche Sen-
sorik. Dabei zeigt der Scanner mit reduziertem Scanstrahl auf einen hinter der Förderbahn angebrachten
Reflektor.
HINWEIS
Passende Reflektoren sind erhältlich, siehe Kapitel 14.5 "Zubehör – Reflektoren und Reflexfoli-
en".
Solange der Scanner den Reflektor anvisiert, bleibt das Lesetor geschlossen. Wird jedoch der Reflektor
durch einen Gegenstand wie z. B. einen Behälter mit Barcode-Etikett verdeckt, aktiviert der Scanner die
Lesung und das auf dem Behälter befindliche Etikett wird gelesen. Wird die Sicht des Scanners auf den
Reflektor freigegeben, ist die Lesung abgeschlossen und der Scanstrahl wird wieder auf den Reflektor re-
duziert. Das Lesetor ist geschlossen.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
1
2
Ethernet-Switch
Barcodeleser der Baureihe BCL 200i
Weitere Netzwerkteilnehmer
Host-Schnittstelle PC/Steuerung
4
3
BCL 248i
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis