Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul 7 - Codefragment-Technologie - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Parameter
Code 39 Konvertie-
rung
Parameterlänge
6 Byte
Eingangsdaten
keine
Ausgangsdaten
keine
8.6.3
Modul 7 – Codefragment-Technologie
PROFINET-IO Modulkennung
Modul-ID: 1007
Submodul-ID: 1
Beschreibung
Modul für die Unterstützung der Codefragment-Technologie
Parameter
Tabelle 8.5:
Parameter Modul 7
Parameter
Maximales Brei-
tenverhältnis
Minimale Ele-
mentanzahl
Codefragment-
Modus
Bearbeitungsen-
de bei Etikette-
nende
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Beschreibung
Definiert die verwendete Kon-
vertierungsmethode für den
Code 39.
Beschreibung
Das maximale Breitenverhältnis wird dazu
verwendet, um die Hellzonen zu bestim-
men. Die Hellzonen kennzeichnen den Be-
ginn oder das Ende von Mustern.
Ein Muster muss mindestens diese mini-
male Anzahl an Duo-Elementen besitzen,
d. h. es existiert kein Muster, welches we-
niger Duo-Elemente besitzt.
Mithilfe dieses Parameters kann der CRT-
Modus ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Ist dieser Parameter gesetzt, wird ein de-
kodierter Barcode erst dann vollständig de-
kodiert, wenn der Scanstrahl den gesam-
ten Barcode verlassen hat.
Adr. Datentyp
5.6
BitArea
...
5.7
Adr. Datentyp
0
1 ...
2
3.0
3.2
BCL 248i
Wertebereich
0: Standard (nor-
malerweise ver-
wendete Konver-
tierungsmethode)
1: Standard-ASCII
(Kombination aus
Standard-Methode
und ASCII-Metho-
de)
2: ASCII (Diese
Konvertierungs-
methode nutzt den
kompletten ASCII-
Zeichensatz)
Wertebe-
reich
UNSIGNED8 0 ... 255
UNSI-
2 ... 400
GNED16
Bit
0: Ausge-
schaltet
1: Einge-
schaltet
Bit
0: Ausge-
schaltet
1: Einge-
schaltet
Default
0
Default
13
6
1
0
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis