Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul 102 - Multiscan Slave-Adressen 2; Beispielkonfiguration: Indirekte Aktivierung Über Die Sps; Aufgabe - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen – Konfiguration
Parameter
MultiScan Slave
Node 16
MultiScan Slave
Node 17
MultiScan Slave
Node 18
MultiScan Slave
Node 19
MultiScan Slave
Node 20
Parameterlänge
150 Byte
Eingangsdaten
keine
Ausgangsdaten
keine
Datenformat IP_ADDRESS
Die IP-Adresse wird als String in der üblichen IP-V4-Nottion eingegeben, z. B. 192.168.0.1. Außerdem ist
noch die Eingabe einer 0 für die Defaulteinstellung erlaubt.
IP_ADDRESS = 0 bedeutet, dass der Knoten deaktiviert ist, d. h. der Eintrag wird ignoriert. Der Slave En-
able Parameter wird automatisch entsprechend der IP-Adresseinstellung während der PNIO-Parametrier-
phase gesetzt.
8.15.6 Modul 102 – MultiScan Slave-Adressen 2
PROFINET-IO Modulkennung
Modul-ID: 1102
Submodul-ID: 1
Beschreibung
Zusatzmodul für die Konfigurierung der Slave-Adressen für die Slaves 21-32.
Parameter
Parameter analog zu Modul 101.
Parameterlänge
180 Byte
Eingangsdaten
keine
Ausgangsdaten
keine
8.16
Beispielkonfiguration: Indirekte Aktivierung über die SPS

8.16.1 Aufgabe

Lesen eines 10-stelligen Codes im Format 2/5 Interleaved
Aktivierung des BCL 248i über die SPS
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Beschreibung
IP-Adresse Node 16
IP-Adresse Node 17
IP-Adresse Node 18
IP-Adresse Node 19
IP-Adresse Node 20
Adr.
Datentyp
75
IP_ADDRESS
90
IP_ADDRESS
105
IP_ADDRESS
120
IP_ADDRESS
135
IP_ADDRESS
BCL 248i
Wertebe-
Default
reich
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
0.0.0.0
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis