Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätenamen Überprüfen; Weitere Einstellungen - Leuze BCL 248i Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellinbetriebnahme
Bild 3.4:
MAC-Adresse - IP-Adresse - individueller Gerätename
3.4.7
Gerätenamen überprüfen
Ä Überprüfen Sie nach Abschluss der Projektierungsphase nochmals die jeweils zugeordneten "Geräte-
namen". Achten Sie darauf, dass diese eindeutig sind und dass sich alle Teilnehmer im gleichen Sub-
netz befinden.
3.5

Weitere Einstellungen

Nehmen Sie weitere Einstellungen wie die Steuerung der Dekodierung und Verarbeitung der gelesenen
Daten sowie die Konfiguration der angeschlossenen Schaltein- und -ausgänge vor.
Dekodierung und Verarbeitung der gelesenen Daten
Ä Definieren Sie mindestens einen Codetyp mit den gewünschten Einstellungen.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Decoder
Steuerung der Dekodierung
Konfigurieren Sie die angeschlossenen Schalteingänge entsprechend Ihren Anforderungen.
Ä Stellen Sie als erstes den I/O Modus auf Eingang.
Ä Konfigurieren Sie anschließend das Schaltverhalten.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Gerät > Schaltein-/ausgänge
Steuerung der Schaltausgänge
Konfigurieren Sie die angeschlossenen Schaltausgänge entsprechend Ihren Anforderungen.
Ä Stellen Sie als erstes den I/O Modus auf Ausgang.
Ä Konfigurieren Sie anschließend das Schaltverhalten.
Im webConfig-Tool:
Konfiguration > Gerät > Schaltein-/ausgänge
Weitere Einstellungen wie die Steuerung der Dekodierung und Verarbeitung der gelesenen Daten sowie
die Konfiguration der angeschlossenen Schaltein- und -ausgänge nehmen Sie über den PROFINET-IO
Controller mit Hilfe der von GSD-Datei bereitgestellten Parameter vor.
Leuze electronic GmbH + Co. KG
BCL 248i
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcl 248i r1m 110Bcl 248i sm 110

Inhaltsverzeichnis